Perspektive für das seit langem leer stehende Ex-Real-Gebäude: Die Immobilie ist verkauft. Foto: Koppe
Perspektive für das seit langem leer stehende Ex-Real-Gebäude: Die Immobilie ist verkauft. Foto: Koppe
Alle Infos zur Nachfolge

Neuer Supermarkt im Herzen von Cuxhaven: Nachfolge von Ex-Real-Gebäude geklärt

von Kai Koppe | 02.08.2023

Jetzt ist es klar: Der Nachfolger für das frühere Real-Gebäude im Zentrum von Cuxhaven, unweit des Bahnhofs, steht fest. Was viele Einheimische freuen dürfte: Es handelt sich um einen Supermarkt. Alle Infos zur Nachfolge.

Lange Zeit stand das ehemalige Real-Gebäude in der Cuxhavener Innenstadt leer. Vor knapp zwei Jahren schlossen sich die Türen für Kunden. Unter Einheimischen machte sich Frust breit, dass es im Zentrum keine Alternative zum Einkaufen von Lebensmitteln mehr gab. Jetzt gibt es einen Nachfolger.

Die Kaufland Stiftung & Co. KG hat das frühere Cuxhavener Real-Gebäude gekauft, um dort eine Filiale zu eröffnen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher am Dienstagabend gegenüber der CN/NEZ-Redaktion. Wann der Markt aufmacht, steht noch nicht fest.

Der Hinweis auf Kaufland war zunächst aus Kreisen der Ratspolitik gekommen. In einem Telefonat mit unserer Redaktion begrüßte Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer die Entwicklung ausdrücklich. Er verwies dabei unter anderem auf die Vielfalt des Kaufland-Sortiments, "ich freue mich, dass sich so ein Anbieter in Cuxhaven niederlassen möchte", so Santjer.

"Noch in einer frühen Projektphase"

Gegenüber unserem Medienhaus hatte die Einzelhandelskette im Tagesverlauf bestätigt, dass man vor Ort tatsächlich Nägel mit Köpfen machen will. "Wir konnten den Standort vom Eigentümer erwerben und erarbeiten aktuell ein Konzept, um an diesem Standort langfristig eine Kaufland-Filiale eröffnen zu können", teilte ein Kaufland-Sprecher mit. Er wies allerdings darauf hin, dass man sich in einer frühen Projektphase befinde und deswegen noch keine Aussage darüber treffen könne, wann die künftige Cuxhavener Kaufland-Filiale ihre Pforten für Kundinnen und Kunden öffnet. 

Der Name der Kette aus Baden-Württemberg war im Zuge von Spekulationen um die Zukunft des örtlichen Real-Standortes hin und wieder gefallen. Noch im Februar hatte sich das Unternehmen jedoch bedeckt gehalten: Über mögliche Engagements werde die Presse "zeitnah" bei Eröffnung einer Niederlassung unterrichtet, hieß es seinerzeit. An seinem generellen Interesse an ehemaligen Real-Standorten machte Kaufland indes keinen Hehl: Bundesweit habe man 95 ehemalige Real-Standorte mit Erfolg übernommen, teilte der Vollsortimenter sinngemäß zu Jahresbeginn mit. 

Politik unterstreicht Bedeutung des Standorts

Unter dem Vorbehalt, dass Kaufland den Zuschlag noch nicht bestätigt habe, gab es am Dienstagvormittag erste positive Reaktionen aus Ratskreisen. "Eine gute Lösung", kommentierte der Sprecher der Mehrheitskooperation, Gunnar Wegener. Der Betreiber (nämlich die Schwarz-Gruppe, d. Red.) sei zwar bereits mit der Discounter-Kette Lidl, aber eben noch nicht mit Kaufland in Cuxhaven vertreten. Für die Innenstadt und die in diesem Bereich lebende Bevölkerung sei eine (auch) fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeit elementar, sagte Wegener und verschwieg nicht, dass das Thema Real-Nachfolge auch die aus SPD, Grünen und "Die Cuxhavener" bestehende Koop in Atem gehalten habe. 

Positiv reagiert auch die von CDU und "Die Demokraten" gebildete Ratsgruppe auf ein Kaufland-Engagement vor Ort: "Wenn das so ist, stimmt uns das sehr froh", erklärte der Gruppenvorsitzende Thiemo Röhler und unterstrich die Notwendigkeit, den zwischen Bahnhof und Altem Fischereihafen gelegenen Einzelhandelsstandort zu revitalisieren. Über das Potenzial dieses Areals hatte nicht zuletzt der Eigentümer immer wieder gesprochen: Die GRR Group aus Nürnberg hatte das Objekt mit 13.000 Quadratmetern Gesamtfläche im Jahr 2016 erworben und nach dem Real-Auszug vor nicht ganz zwei Jahren zunächst darauf gesetzt, die Immobilie zu sanieren und erneut zu vermieten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.