
Prognose zur Deichbrand-Frühanreise - So wird das Wetter am Mittwoch und Donnerstag
Die Vorfreude steigt, die ersten Zelte werden gepackt - das Deichbrand-Festival rückt näher. Doch bevor der Startschuss fällt, lohnt sich ein Blick in den Himmel: Wie wird das Wetter zur Frühanreise? Die aktuelle Prognose für Mittwoch und Donnerstag.
Die Zelte stehen bereit, die Rucksäcke sind gepackt - das Deichbrand-Festival 2025 kann beginnen! Bevor die große Sause startet und sich die ersten Fans in Richtung Wanhöden machen, werfen wir einen Blick auf das Wetter zur Frühanreise am Mittwoch (16. Juli 2025) und zur regulären Anreise am Donnerstag. (17. Juli 2025). Die Prognose kommt von Annika Brieber, Meteorologin am Klimahaus Bremerhaven - und die bringt sowohl Regenschauer als auch Hoffnungsschimmer mit.
Mittwoch: Kühl, wechselhaft - aber mit Sonnentendenz
Der Festivalauftakt am Mittwoch wird laut Brieber der kühlste Tag des diesjährigen Deichbrands. Die Temperaturen liegen bei rund 19 bis 21 Grad. Zwar ist weiterhin mit einer Westströmung und damit etwas Wind zu rechnen, dieser spielt aber keine große Rolle und bleibt insgesamt schwach.
Regen? Ja - aber moderat. Laut Brieber zieht der gröbste Regen südlich vorbei, sodass es im Raum Wanhöden am Vormittag bis in den frühen Nachmittag einzelne Schauer geben kann. Danach soll es nachmittags zunehmend freundlicher werden - mit mehr Sonne gegen Abend. Das heißt: Regenjacke bereithalten - aber auch die Sonnenbrille sollte nicht fehlen.

Donnerstag: Wolkiger, vereinzelt nass - aber weiter mild
Der Donnerstag zeigt sich insgesamt wolkiger als der Mittwoch. Brieber rechnet mit nur ein bis zwei Sonnenstunden im Verlauf des Tages. Die Temperaturen steigen aber wieder leicht und liegen über 20 Grad - angenehm fürs Zelten und erste Konzerte.
Auch hier können kurze Schauer auftreten, der Tag bleibt jedoch weitgehend ruhig, was Wind und mögliche Unwetter betrifft. Fazit: ein Tag mit mehr Wolken als Glanz, aber durchaus festival-freundlich.
Und wie wird das Wochenende?
Für den Festivalfreitag bis Sonntag folgt dann rechtzeitig ein weiterer Artikel mit der Wetterprognose für das Hauptwochenende. Eines lässt sich aber schon jetzt sagen: Die Temperaturen steigen weiter an - und die Chancen auf Sonne wachsen mit.