Seit beinahe eineinhalb Jahren geschlossen: der ehemalige Real-Markt an der Konrad-Adenauer-Allee. Foto: Koppe
Seit beinahe eineinhalb Jahren geschlossen: der ehemalige Real-Markt an der Konrad-Adenauer-Allee. Foto: Koppe
Kommt SB-Warenhaus

Nachfolge für Real-Markt in Cuxhaven: Verhandlungen lassen hoffen

von Kai Koppe | 24.02.2023

Verhandlungen um eine Revitalisierung des Einkaufsstandorts an der Cuxhavener Konrad-Adenauer-Allee, wo ehemals der Real-Markt seinen Platz hatte, lassen nach den Angaben der Wirtschaftsförderung hoffen. Der aktuelle Sachstand.

Vor 17 Monaten zog sich die Handelskette Real aus Cuxhaven zurück, mit Schließung des Marktes räumten auch die unter dessen Dach befindlichen Untermieter ihre Ladenflächen. Die Frage, was aus der seither leer stehenden Immobilie zwischen Hafen und Kernstadtgebiet wird, sorgt weiter für Spekulationen. Nach eigenen Angaben steht die Eigentümerin des Gebäudes in Verhandlung mit potenziellen Nachnutzern. Ähnliches berichtete kürzlich auch der Leiter der örtlichen Wirtschaftsförderung, Marc Itgen. Auf Nachfrage des CDU-Ratsherren Lars Birner berichtete Itgen von laufenden Gesprächen - "zielführend und positiv" in dem Sinne, als dass am ehemaligen Real-Standort weiterhin die Ansiedlung eines SB-Warenhauses angestrebt werde. "So, wie der Bebauungsplan das an dieser Stelle auch hergibt", ergänzte Itgen gegenüber unserer Redaktion

Real zahlte lange nach Auszug noch Miete

Dass das Gebäude, für welches der vormalige Nutzer noch bis September 2022 Miete zahlte, vor einem Neubezug einer Frischzellenkur unterzogen werden muss, stand stets außer Frage. Die in Nürnberg ansässige Fondsgesellschaft, in deren Besitz sich die Immobilie seit dem Jahr 2016 befindet, sprach unserem Medienhaus gegenüber wiederholt von Umbaumaßnahmen. Investitionen müssten bis zu einem gewissen Grad natürlich auch über den Mietzins abgebildet werden, gab Itgen im städtischen Wirtschaftsausschuss zu bedenken. Miet-Interessenten nannte der Wirtschaftsförderer wohlgemerkt nicht beim Namen. Gegenüber unserer Redaktion unterstrich er außerdem, sich nicht an der Verbreitung von Gerüchten beteiligen zu wollen.

Kaufland legt sich öffentlich nicht fest

Vermutungen sollen erst kürzlich wieder über die sozialen Netzwerken geteilt worden sein, offenbar fiel in diesem Zusammenhang auch der Name "Kaufland". Dass die Marke Ambitionen hege, den brachliegenden Cuxhavener Markt zu übernehmen, wollte eine Kaufland-Sprecherin am Donnerstag weder bestätigen noch dementieren. Sie bat um Verständnis, dass Kaufland derzeit keine Angaben zu möglichen Standorten mache.

An "attraktiven Standorten interessiert"

Nach den Worten der Sprecherin ist das Thema "Real" unternehmensintern jedoch noch nicht abgeschlossen. So sei Kaufland weiterhin an "neuen, attraktiven Standorten interessiert". Für dieses Jahr plane das Unternehmen weitere Eröffnungen an ehemaligen Real-Standorten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.