
Nordseebad Otterndorf
Die Stadt an der Elbmündung hat kulturell einiges zu bieten
Ganz im Norden des Ostelandes,
direkt an der
Elbmündung, liegt das
Nordseebad Otterndorf. Vom
Deich geht der Blick rüber nach
Schleswig-Holstein, in die andere
Richtung zur Wingst und
nach Ihlienworth ins Sietland.
Besucher erleben hier Natur
pur, die sich zu Wasser oder
auf gut ausgebauten Radwegen
erkunden lässt. Aber auch das
kulturelle Angebot der Stadt
und der angrenzenden Gemeinden
muss sich hinter der Natur
nicht verstecken. Das ganze Jahr
über gibt es attraktive Angebote
für Einheimische und Gäste.
Eine kleine Auswahl wird hier
vorgestellt, alles Weitere findet
sich im Internet unter www.otterndorf.
de.
Lichterfahrt auf der Medem:
An insgesamt acht Abenden finden
im Juli und August Fahrten
in der Dämmerung mit dem
Fahrgastschiff „Onkel Heinz“
statt. Das Motto lautet: Gemütlich
auf der Medem schippern
und bei einem kleinen Snack an
Bord die Abendstimmung genießen.
Die Fahrzeit beträgt rund
90 Minuten.
Stadtführungen: Bis Ende Oktober
lässt sich an jedem Mittwoch
ab 11 Uhr der Charme
der historischen Otterndorfer
Altstadt bei einer Stadtführung
erleben. Über kopfsteingepflasterte
Gassen, vorbei an alten
Fachwerkhäusern, die eine Menge
zu erzählen haben. So wird
die Geschichte der Stadt ganz
hautnah erlebbar. Ein Muss
nicht nur für Gäste – auch Einheimische
lernen bei den Touren
immer noch etwas dazu. An jedem
vierten Mittwoch im Monat
gehört auch ein Besuch der
St.-Severi-Kirche mit zur Tour
und bietet einen Einblick in die
Geschichte des Gotteshauses.
Detektiv-Trails: Am 15. April
startet in Otterndorf ein neues
Angebot, die Stadt auf eigene
Faust zu erkunden. Dann gehen
die Detektiv-Trails an den Start,
ein spannendes Rätselerlebnis
für Familien, Paare und Vereine.
Einfach die Schatzkarte der
Stadt als App aufs Handy laden
und schon kann der Rätselspaß
beginnen. Wer der Route bis
zum Ende folgt und dabei alle
Aufgaben löst, wird mit einer
kleinen Überraschung belohnt.
Utröper: Der Utröper war in
früheren Zeiten ein städtischer
Bediensteter, der die Bürger mit
den neuesten Nachrichten versorgte.
Die Otterndorfer haben
diese historische Figur wieder
belebt. In den Monaten Juni,
Juli und August steht er jeden
Freitag um 9.30 Uhr auf dem
Kirchplatz und informiert über
Wissenswertes aus Politik, Wirtschaft
und dem Veranstaltungskalender.
Whats-App-Service: Am Ostersonnabend,
20. April, startet
das Nordseebad einen neuen
Service. Ab dann gibt es tägliche
News aus der Stadt kostenlos
aufs Smartphone. So sind Einheimische
und Gäste stets auf
dem Laufenden, was die Wetteraussichten,
die Veranstaltungen
oder die Gezeiten anbetrifft.
Veranstaltungstipps
in Otterndorf und umzu
• Sonntag, 28. April: Bauernmarkt in der Innenstadt
• Freitag, 3. Mai: Kindertag im Wingster Zoo
• Donnerstag, 30. Mai: Sietländer Kahnfest in Ihlienworth
• Montag, 10. Juni: Country am See in Otterndorf
• Sonntag, 14. Juli; Moormarkt im MoorIZ in Wanna
• Freitag, 19. Juli: Tropennacht im Wingster Zoo
• Freitag 26., und Sonnabend, 27. Juli:
Otterndorfer Altstadtfest
• Sonntag, 22. September: Küstenmarathon in Otterndorf
OSTELANDMAGAZIN 2019 17