
Vörder Seefest Veranstaltungstermine in Bremervörde A P R I L
Alle zwei Jahre geht es rund am See
Mittwoch, 3. April, 19 Uhr, Bachmann-Museum, Bremervörde: „Moorarchäologie
in Niedersachsen“ – Vortrag von Dr. Marion Heumüller
NSonnabend, 6. April, 19.30 Uhr, St.-Liborius-Kirche: Konzert Duo „JoCo“
ach den großen Erfolgen
Sonnabend, 6. April, 20 Uhr, Heimathausanlage Logehuus, Hesedorf: Hümpelgrölen
im Loogehus - „Singt mit, denn singen macht schön!“
Sonnabend, 6. April, 21 Uhr, Schützenplatz Nieder Ochtenhausen: Zeltevent
Nieder Ochtenhausen - Die Kultfete im Bremervörder Raum
Sonntag, 7. April, 14 Uhr, Treffpunkt „Haus der Sinne“, Bremervörde: Geführte
Entdeckertour durch die Welt der Sinne für Jung und Alt
Sonntag, 7. April, 14 Uhr, Bachmann-Museum, Bremervörde: Öffentliche
Führung
Sonntag, 14. April, 14 Uhr, Treffpunkt „Haus der Sinne“, Bremervörde: Geführte
Entdeckertour durch die Welt der Sinne für Jung und Alt
Sonntag, 21. April, 14 Uhr, Treffpunkt „Haus der Sinne“, Bremervörde: Geführte
Entdeckertour durch die Welt der Sinne für Jung und Alt
Sonnabend, 27. April, ab 19.30 Uhr, Industriehalle der Schröder KG, Bremervörde:
Rockstadl in Bremervörde
Sonntag, 28. April, 13 Uhr, Autohaus Spreckelsen, Bremervörde: Konzert mit
der Lloydstreet Bigband
Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr, Innenstadt Bremervörde: Frühjahrs-Ladenhütermarkt
in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag
Dienstag, 30. April, 19 Uhr, Barther Wiesen, Bremervörde: Maibaumfest
M A I
Mittwoch, 1. Mai,14 Uhr, Bachmann-Museum, Bremervörde: Kurzführungen
zu Lieblingsobjekten der Museumsmitarbeiter
Mittwoch, 1. Mai,ab 14.30 Uhr, Heimathausanlage Logehuus, Hesedorf:
Maibaum aufstellen
Freitag, 3. Mai bis Montag, 6. Mai, jeweils ab 14 Uhr, Markt- und Messegelände,
Bremervörde: Bremervörder Frühjahrsmarkt
Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr, Historische Ziegelei Pape, Bevern: Saisoneröffnung
Die Ziegelei ist bis zum 15. September am 1. und 3. Sonntag des Monats
von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.
Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr, Findorff-Haus, Iselersheim: Sonderausstellung „Gut
behütet“ im Findorff-Haus
Freitag, 10. Mai,18.00 Uhr, Café Dunkel beim Haus am See, Bremervörde:
„Frühlingserwachen“ im Café Dunkel
Sonnabend, 11. Mai, 20 Uhr, Kulturbühne im MöbelMarkt, Bremervörde:
Benefiz-Tafelkonzert „timbre“ – das Quartett
Sonnabend, 11. Mai,19.30 Uhr, Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde: Theateraufführung
„Wasserstoffbrennen“
Sonntag, 12. Mai, ab 11 Uhr, Bachmann-Museum, Bremervörde: Kunsthandwerkermarkt
Sonntag, 12. Mai, 14 Uhr, Treffpunkt „Haus der Sinne“, Bremervörde: Geführte
Entdeckertour durch die Welt der Sinne für Jung und Alt
Sonnabend, 18. Mai,20 Uhr, Kulturbühne im MöbelMarkt, Bremervörde:
Helmut Debus & Band „Frönde-Frünnen“
Sonntag, 19. Mai,ab 11 Uhr, Historische Ziegelei Pape, Bevern: Zieglerimbiss,
Führungen, Inbetriebsetzung der alten Maschinenanlage sowie
Fahrten mit der Feldbahn.
Sonntag, 19. Mai,ab 10 Uhr, Bachmann-Museum, Bremervörde: Internationaler
Museumstag unter dem Motto: „Museen – Zukunft lebendiger
Traditionen“
Donnerstag, 23. Mai, ab 18 Uhr, SeeLounge am Vörder See: VörderFeier-
Abend mit der Ben Moske Band
Freitag, 31. Mai, 19 Uhr, Barther Wiesen am Vörder See, Natur- und Erlebnispark,
Bremervörde: Ausmarschierabend; 22 Uhr Großer Zapfenstreich &
Feuerwerk
J U N I
Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr, Heimathausanlage Logehuus, Hesedorf: Kunsthandwerkermarkt
am Logehuus
Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr, Bremervörde: Stadtfest mit Oldtimertreffen auf
dem Rathausmarkt
in den vergangenen
Jahren und zuletzt 2017
soll das Vörder Seefest am 24.
und 25. August 2019 nun in die
vierte Runde gehen. Zwischen
dem Rosengarten, den Barther
Wiesen vor dem Haus am See
und der Seebühne soll eine Flaniermeile
entlang des Sees entstehen,
dicht gespickt mit spannenden
Mitmachaktionen und
Attraktionen für die ganze Familie,
musikalischen Leckerbissen
und einem abwechslungsreichen
Rahmenprogramm.
Besonders die Bremervörder
Vereine sollen erneut die Möglichkeit
bekommen, sich zu präsentieren
und das Programm mit
eigenen Aktionen zu bereichern.
Ob mit einem Stand auf dem
Vörder Markt, mit einem Auftritt
auf einer der drei Bühnen
oder mit einer besonderen Aktion
rund um den Vörder See –
der Kreativität der Vereine sind
zunächst keine Grenzen gesetzt.
Der Förderverein des Natur-
und Erlebnisparks wird erneut
zusammen mit den Niedersächsischen
Landesforsten die Gäste
des Seefestes am Haus des Waldes
mit vielen Aktionen rund um
Wald und Natur unterhalten.
Zum Mitmachen laden außerdem
die vielen kleinen und
großen Programmpunkte rund
um den Vörder See ein: Ein
Bobby-Car-Parcours im Rosengarten,
Hüpfburgen, Drachenshows,
Riesentrampoline,
Labyrinthe, Wassershows, Kreativ
Zelte für Kinder und vieles
mehr.
Auf drei Bühnen wird es einen
bunten Mix aus Rock, Pop,
Klassik, Tanz, Theater und
sportlichen Einlagen geben.
Auch in diesem Jahr wird es
am Sonnabend einen Konzertabend
an der Seebühne geben.
Hier laufen die Vorbereitungen
auf Hochtouren und es wird
demnächst bekannt gegeben,
welche Band auf der Seebühne
spielt. Das Vörder Seefest wird
von der Natur- und Erlebnispark
Bremervörde GmbH in Kooperation
mit dem City- und Stadtmarketing
e.V. und der Agentur
tiedemann art productions organisiert.
Die Veranstaltung wird
unterstützt von der Sparkasse
Rotenburg-Bremervörde, der
Volksbank eG sowie der EWE
Energie AG und vielen weiteren
Sponsoren.
Informationen sind erhältlich
bei Benjamin Bünning, Natur-
und Erlebnispark Bremervörde
GmbH, unter Telefon (04761)
987140 und im Internet unter
www.voerder-seefest.de.
26 OSTELANDMAGAZIN 2019