
Seniorenwohnungen mit dem
gewissen Extra
Glücklich Wohnen im Alter – Barrierefreie Wohnungen in Hemmoor
Viele Menschen stellen
sich die Frage, wie sie
im Alter leben möchten.
Das große Eigenheim wächst einem
langsam über den Kopf, ein
Umzug ins Pflegeheim kommt
noch lange nicht in Frage. In diesem
Fall bietet eine Art Wohngemeinschaft
die Alternative. In
Hemmoor, im Ginsterweg, gibt
es seit dem vergangenen Jahr ein
solches Wohnkonzept, das sich
bewährt hat. Und dazu noch
ganz in der Nähe des Zentrums
mit seinen guten Einkaufsmöglichkeiten,
Ärzten und Apotheken.
Die Baugemeinschaft Stelling
hat dort eine Senioren-Wohnanlage
mit zehn abgeschlossenen
Wohnungen errichtet. Jede
Wohnung verfügt über eine
Einbauküche und ein geräumiges
Bad. Von den großzügigen
Wohnzimmern geht man auf die
Terrasse oder den Balkon. Alle
Räume sind barrierefrei, eine
Wohnung ist besonders geeignet
für Menschen mit Behinderung.
Der Fahrstuhl bringt Mieter und
Besucher sicher in die erste und
zweite Etage. Zwischen 60 und
100 Quadratmetern Grundfläche
haben die Wohnungen
– ideal für Einzelpersonen
beziehungsweise Paare. Dazu
kommen Abstellräume sowie
Pkw- und Fahrradabstellmöglichkeiten.
„Wir bieten eigenständiges
Wohnen mit der Möglichkeit
zur Gemeinschaft an“, sagen
die Bauherren Horst und Jan
Stelling. „Jeder Mieter beteiligt
sich an einer im Erdgeschoss
liegenden voll möblierten Gemeinschaftswohnung
mit Wintergarten
und mit Geschirr ausgestatteter
Einbauküche sowie
Gästezimmer mit angrenzendem
Bad.“ Die Gemeinschaftsräume
bieten Platz für Aktivitäten der
Mieter sowie eine Übernachtungsmöglichkeit
für Gäste, hier
kann zusammen gekocht und
gemeinsam gegessen werden.
Der Aufenthaltsraum eignet sich
bestens für ein geselliges Beisammensein.
Die Mieter entscheiden
selbst über die Aktivitäten:
Gemeinschaft kann, muss aber
nicht sein.
Wer sich vorab schon einmal
informieren möchte: Im Internet
gibt es eine Multimedia-Präsentation
des Hauses und der
Wohnungen. Bei einem virtuellen
Rundgang durch das Haus
lässt sich ein guter Eindruck der
Örtlichkeiten gewinnen. Am
Sonntag, 7. April, von 14 bis
16.30 Uhr kann die Wohnanlage
beim Tag der offenen Tür
besichtigt werden. Außerdem
stehen die Bauherren für Fragen
zu dem neuen Wohnkonzept zur
Verfügung. Weitere Informationen
gibt es telefonisch bei Horst
Stelling unter (0172) 4202699
sowie im Internet unter https://
seniorenwohnanlage.immomarketer.
com.
Hökerstube in Osten
Einkaufen und Gutes tun für die Region
Einkaufen für einen guten
Zweck, das können
die Kunden in der Ostener
Hökerstube. Ohne Hektik
und Stress bei einem kleinen
Schnack lassen sich in dem ehrenamtlich
geführten Laden
kleine Schätze entdecken, die
auf einen neuen Besitzer warten.
Geschirr, Vasen, Deko-Figuren,
Tischdecken, Besteck, Schuhe,
Hosen, Jacken, Taschen und vieles
mehr sind im Angebot. Alle
Dinge, die zum Verkauf stehen,
sind gebraucht. Denn das Prinzip
der Hökerstube ist auch ein
Beitrag zur Nachhaltigkeit und
gegen die Wegwerfgesellschaft.
„Menschen spenden Dinge, die
sie nicht mehr brauchen – Kunden
schauen, verhandeln und
kaufen. Der Erlös wird für soziale
Einrichtungen, Institutionen
und Vereine aus der Region gespendet“,
erläutert die Leiterin
Sonja Eichwald die Funktionsweise
der Hökerstube.
Zu erreichen ist die Hökerstube
in 21 756 Osten, Fährstraße
16 jeden Freitag von 13 bis 18
Uhr und sonnabends von 10 bis
16 Uhr.
OSTELANDMAGAZIN 2019 31