
Kehdingen feiert
Zahlreiche Veranstaltungen locken die Besucher
Das Kehdinger Land liegt
im Norden Niedersachsens
zwischen Stade
und Cuxhaven am Elbstrom. Im
„Zweistromland – zwischen Elbe
und Oste“ – hat Kehdingen für
seine Besucher nicht nur landschaftlich
viel zu bieten: Auf die
Gäste warten eine traumhafte
Marsch- und Moorlandschaft,
große Obstplantagen und Pferdeweiden,
Naturschutzgebiete
mit einer Vielfalt von Tier-,
Vogel- und Pflanzenarten sowie
kilometerlange Sandstrände auf
der Elbinsel Krautsand. Über
150 Kilometer ausgewiesene
Radroutentouren in der flachen
Elblandschaft laden zum Entdecken
ein. Der Elbe-Radwanderbus
mit Fahrradanhänger fährt
parallel zum Elbe-Radweg am
Wochenende/Feiertagen in der
Saison, sodass sich auch weitere
Touren bequem bewältigen
lassen. In Kehdingen gibt es viel
zu entdecken. Historische Ortskerne,
hübsche Bauernhäuser
mit malerischen Bauerngärten,
alte Kirchen mit wohlklingenden
Orgeln und eine vielfältige Museumslandschaft
zu Natur und
Leben im Kehdinger Land.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche
traditionelle Feste, die Besucher
auf keinen Fall verpassen
sollten. Detaillierte Informationen
über diese Highlights und
auch zu vielen weiteren Veranstaltungen
werden aktuell auf
der Homepage des Touristikvereins
Kehdingen unter www.tourismus
kehdingen.de veröffentlicht.
Eine kleine Auswahl findet
sich hier:
Blütenfest Drochtersen am
6. und 7. April: Das Blütenfest
bietet ein abwechslungsreiches
Programm mit Budenmeile,
Show und Kultur. Höhepunkte
sind die Krönung der neuen
Blütenkönigin und der verkaufsoffene
Sonntag sowie das
Oldtimertreffen. Mit einem
Umzug durch den Ort wird
die attraktive neue Ortsdurchfahrt
offiziell eingeweiht, eine
atemberaubende Vorstellung
der Polizei-Show-Motorradgruppe
aus Hamburg, ein Shanty
Chor-Treffen sowie Auftritte
von heimischen Bands sind weitere
Highlights.
Radler- und Skatertag am 16.
Juni: Die einzigartige Kulisse der
Elbe, mit großen Containerschiffen
und kleinen Segelbooten,
das weite grüne Land am großen
Strom und die malerische Insel
Krautsand bilden den Hintergrund
einer außergewöhnlichen
Veranstaltung: Radfahrer und
Skater aus nah und fern sind eingeladen,
vom Rathaus Drochtersen
aus entlang der Elbe zur Insel
Krautsand zu fahren. Die Geschwindigkeit
kann jeder selbst
bestimmen. Für gute Stimmung
sorgen ein Quiz mit attraktiven
Preisen und ein nettes Unterhaltungsprogramm
an den Rallyestationen
unterwegs.
Hafenfest Wischhafen vom
13. bis 15. September: Im
Fünf-Jahres-Rhythmus findet
das Hafenfest in Wischhafen
statt. Nähere Informationen
dazu gibt es auf Seite 34 in diesem
Osteland Magazin.
Drachenfest Krautsand am
5. und 6. Oktober: Unter dem
Motto „Wir machen den Himmel
bunt“ findet auf Krautsand –
direkt am Elbstrand - wieder das
beeindruckende Drachenfest
statt. Drachenflieger aus ganz
Deutschland werfen mit ihren
farbenfrohen Flugobjekten ein
buntes Spektakel an den Himmel.
Ein Highlight ist die am
Samstag stattfindende Nacht-
Flug-Show.
Kehdinger Apfeltag am 6. Oktober:
In Drochtersen locken
zusätzlich der verkaufsoffene
Sonntag und ein unterhaltsames
Programm auf dem neu
gestalteten Kirchenvorplatz. In
Oederquart wird rund um die
St.-Johannis-Kirche mit einem
abwechslungsreichen Programm
mit allerlei Leckereien, Musik
und Hobbykunst gefeiert. Beim
Bogenschießwettbewerb wird
die neue Apfelmajestät ermittelt.
Kehdinger Wildganstage am
12. und 13. Oktober: Wenn der
Herbst ins Land zieht, machen
sich Tausende Zugvögel bereit
für den Anflug auf Kehdingen
an der Unterelbe, das im Winter
als Rastplatz dient. Anlässlich
dieses Naturschauspiels lädt das
Natureum Niederelbe zu Vogelbeobachtungen,
Vorträgen und
Unterhaltung rund um die gefiederten
Gäste ein.
OSTELANDMAGAZIN 2019 29