
Firmenchef „Schorsch“ Heinssen blickt auf ein ganzes Jahrhundert
zurück: Im Jahr 1903 erwarb Heinrich Heinssen
die „Tagelöhnerstelle Nr. 118 zu Klotzen“ (heute „Alter
Postweg 11“) in Cadenberge. Damit legte er den Grundstein
für ein Familienunternehmen, das im gesamten Elbe-Weser
Dreieck bekannt ist und zweimal wöchentlich die Cuxhavener
Kunden bedient. Erst 1920 begann er mit Eiern zu handeln.
Von da an gibt es die heute unter dem Namen Eier- & Geflügelfrischdienst
Heinssen präsente Firma bereits. Hans Georg, der von allen
nur „Schorsch“ genannt wird, stieg 1962 in den elterlichen Betrieb
ein. Er hat seinen Beruf als Fachmann für Wild und Geflügel „von
der Pike auf gelernt“, wie er sagt. „Mir macht keiner was vor; ich
kann jedes Huhn ausnehmen und jedem Hasen das Fell über die
Ei, das
muss gefeiert
werden!
Eier Heinssen ist seit über
100 Jahren „der Geflügelspezialist“
Ohren ziehen. Ebenso Reh, Wildschwein und Hirsch in Bratenstücke
zerlegen.“ Heinssen: „1968 kam ich auf die Idee, auch Frisch-
geflügel zu verkaufen“, erzählt „Schorsch“. Im Jahr 1980 übernahm
„Schorsch“ Heinssen offiziell das Unternehmen von seinem
Vater Gerhard.
Auf den Wochenmärkten
war Oma Tine die treibende Kraft.
Seit 1955 steht Eier Heinssen mit seinem Stand auf dem Wochenmarkt
in Cuxhaven. Katharina Heinssen, die im Alter von 102 Jahren
verstorbene Mutter von „Schorsch“ und von allen nur „Oma
Tine“ genannt, war dort die treibende Kraft. Heute repräsentieren
„Schorschs“ Ehefrau Bärbel sowie die Töchter Bettina und Anja die
vierte Generation des Cadenberger Traditionsunternehmens. Anjas
Mann Mario sorgt für die Vermarktung.
Um weitere Vermarktungsmöglichkeiten zu erschließen, wurde das
Unternehmen nach und nach auf den Wochenmärkten in Cadenberge,
Hemmoor, Otterndorf, Himmelpforten, Hechthausen und Stade
präsent.
Frische, Frische, Frische –
und Qualität.
Überwiegend regionale Produkte umfasst das reichhaltige Frischgeflügel
Vollsortiment. Heinssens Spezialität sind Roaster-Hähnchen
und Kikok-Maishähnchen mit Herkunftsgarantie. Denn das Tierwohl
steht bei Heinssen an erster Stelle, was sich auch positiv auf die
Fleischstruktur und den Geschmack auswirken.
Eier aus mobiler Bio-, Freiland- und Bodenhaltung bezieht Eier
Heinssen aus der Region. Frische Salate aus eigener Herstellung
sowie ein großes Wurstsortiment von über 50 Sorten Geflügelwurst
runden die Angebotsvielfalt ab. „Qualität und Frische zu einem fairen
Preis“, bringt Hans-Georg Heinssen das Firmenmotto auf den Punkt.
„Ein großes Lob gilt unseren langjährigen Mitarbeitern, die stets nett,
freundlich und kompetent für zufriedene Kunden sorgen. Dafür ein
großes Dankeschön!“
10 OSTELANDMAGAZIN 2022
Foto: Tonn