
Wer noch nie dort war, für den
wird es höchste Zeit, den
Landfrauenmarkt in der Alten
Meierei in Ihlienworth zu besuchen.
Bereits im 28. Jahr sind dort bis
zu 40 Einkaufsstände an jedem zweiten
und vierten Wochenende des Monats anzutreffen.
Jeder Markt wird nach einem Motto
aufgebaut, an dem unterschiedliche Marktbetreiber
mit vielen Ideen anzutreffen sind.
Viele Stammkunden freuen sich, wenn der
Markt nach der Winterpause am 11./12.
März 2022 seine Türen öffnet und es heißt:
„Wir sind wieder da!“
Es ist immer ein Erlebnis, über den Markt zu
schlendern. Frische, saisonale und regionale
Produkte wie Fleisch vom Charolais-Rind,
Schwein, Ziege und Geflügel sowie auch
deren Erzeugnisse aus eigener Verarbeitung
und Herstellung versprechen ein Einkaufserlebnis
besonderer Art.
Kiek mol wedder in!
Herzlich willkommen auf dem
Landfrauenmarkt Ihlienworth und im Sietland
Lassen Sie sich
überraschen!
Neben abwechselnden kreativen Ständen
werden Molkereiprodukte, Brot aus einem
Steinofen nach eigener Rezeptur, Räucherfischerzeugnisse,
kaltgepresstes Olivenöl und
Leindotteröl, Weine, Gewürze, Eier, Marmeladen,
Nudeln, Obst und Gemüse aus eigenem
Anbau angeboten. Aber auch Wolle,
Näh- und Handarbeiten sowie Selbstgebasteltes
sind vom Feinsten und erfreuen das
Herz.
Das kleine Lädchen im Zwischendeck „Ditt
& Datt – von alln’s wat“ ist ein beliebter Ort
zum Stöbern und Feilschen. In dieser Fundgrube
verschiedenster gespendeter Dinge,
neu oder gebraucht, findet jeder etwas für
kleines Geld. Der Erlös wird von den Ehrenamtlichen
vollständig für gemeinnützige
Zwecke gespendet.
Die Kinderecke lädt zum
Spielen oder Basteln unter
Anleitung ein.
Das Landfrauenmarkt-Café wurde im letzten
Jahr mit der neugestalteten Terrasse erweitert.
Bei selbstgemachten Torten, Kuchen,
Kaffee oder Tee bietet sich immer wieder
die Gelegenheit zu einem Klönschnack. Das
Café ist zu den Markttagen Freitag von 13
– 18 Uhr, Samstag von 10 – 16 Uhr sowie
dem Sonntag nach dem Markt von 14 – 18
Uhr geöffnet.
Sehenswürdigkeiten rund um den Markt: Die
Erkundung des Milchweges, die St.-Wilhadi
Kirche, nach Voranmeldung eine zünftige
Kahnfahrt mit dem Sietlandkahn oder dem
Kanu. Über einen Besuch freuen sich die Betreiber
des Landfrauenmarktes sehr. „Siehst
Du, nu hebb wi wedder wat!“
Termine: www.landfrauenmarkt.de
22 OSTELANDMAGAZIN 2022
Foto: Tonn