
Neuhaus holt Schwung
und der Spaß gewinnt
Der Adventure Fungolfpark Neuhaus ist
ein Spielspaß für die ganze Familie
Sportliche Betätigung und Fun finden Besucher im Adventure
Fungolfpark Neuhaus direkt vor dem Deich, eingerahmt
von dem Fluss Oste, dem Yachthafen und dem
historischen Hafen.
Jeder Abschlag ist ein
Aufschlag für Neuhaus:
Es gibt sechs unterschiedliche Spielsysteme: Adventuregolf, Fussballgolf,
Billardgolf, Fussballbillard, Fussballdart und Crocketgolf.
• Gespielt wird beim Adventuregolf auf Kunstrasenbahnen mit
Golf-Puttern oder herkömmlichen Minigolf-Schlägern.
• Billardgolf hingegen ist eine Mischung aus Billard und Minigolf.
• Mini-Fußballgolf ist eine Ballsportart, die die beiden Sportarten Minigolf
und Fußball verbindet. Als Ball dient ein Fußball, als Schläger
der eigene Fuß.
• Fußballbillard ist eine Kombination aus Poolbillard und Fußball.
• Fußballdart kann man spielen wie das normale Dartspiel. Nur wird
es nicht mit Wurfpfeilen gespielt, sondern mit Klettfußbällen.
• Beim Crocketgolf sind Augenmaß und Strategie gefragt.
Für Nervennahrung und Zielwasser ist am Bistro mit gemütlichen
Sitzplätzen gesorgt! Ein Spielplatz bietet Zeit zum Austoben für die
Jüngeren. „Tolle Anlage und ein sehr netter Besitzer“. Zu dieser Bewertung
des Adventure Fungolfparks und fünf Sternen braucht wohl nichts
mehr hinzugefügt werden.
Wenn der Verstand tanzt…
Andreas Bornholt –
Wim Hof Method
Instructor, ganzheitlicher
veganer Ernährungs-
berater nach Peace Food
i.A., Gitarrist im Landkreis
Cuxhaven, Bremen
und Bremerhaven
Seit November lebt Andreas Bornholt mit seiner Frau und
zwei kleinen Kindern als Neubürger in Oberndorf mit Blick
auf die Oste. Mitte 2013 war er in ein Burnout gerasselt. Es
äußerte sich mit sehr hohem Blutdruck. Er bekam Panikattacken,
Druck auf der Brust und Depressionen und nachts keine Luft. Ein
Lungenspezialist sagte ihm: „Sie atmen falsch“ und verschrieb Yoga.
„Ich wollte mich dann aber doch wieder sportlicher orientieren und
stieß im Internet auf die Seite mit Wim Hof. Er saß in einer Badehose
und hat meditiert. Unter dem Bild stand: „Nie wieder krank.“ Zuerst
habe ich dem keine Bedeutung geschenkt, aber irgendwie tauchte sein
Name bei meinen Recherchen immer wieder auf“, erzählt Andreas.
Das Leben umgekrempelt
„Ich war sehr skeptisch und habe ganz klein angefangen mit meditativer
Atmung. Es geht um viele schnelle, aber tiefe Atemzüge. Wims
Methode soll dabei helfen, das eigene Nervensystem und Immunsystem
steuern zu können. Um sich besser vor Krankheiten zu schützen,
sich besser zu fühlen. Es war überwältigend. Danach begann die Kältetherapie.
Dabei geht es, sich persönlich zu spüren, seine Grenzen zu
erkennen. Man soll Atemtechnik und Kaltbäder in den Alltag integrieren,
um langfristige Erfolge zu erzielen. Es gibt Studien, die besagen,
wobei die Wim Hof Methode eingesetzt wird und hilft: Bei Rheuma,
bei den Erkältungssymptomen, bei stillen Entzündungssymptomen,
psychischen Erkrankungen, Angststörungen, Panikattacken.
Nahrungsmittel sollen Heilmittel sein.
„Ich biete eine umfassende und individuelle Beratung im Bereich veganer
Ernährung. In einer Einzelberatung schauen wir gemeinsam, was
der Körper braucht. Wünsche, Fragen und Unsicherheiten können geklärt
werden. Und ein individueller Ernährungsplan wird aufgestellt.
Jeder Mensch und somit auch jeder Körper ist einzigartig und benötigt
andere Nahrungsmittel zu unterschiedlichen Zeiten im Leben.“
Andreas Bornholt bietet an: Einzelberatung, Gruppenevents, Workshops
und regelmäßige Gruppen. www.andreas-bornholt.de
OSTELANDMAGAZIN 2022 11
Fotos: Tonn