
Stadtführung durch Otterndorf
Bei einem Ausflug durch die historische Altstadt
der 600 Jahre alten Stadt Otterndorf
muss man gut die Füße heben, denn das
Kopfsteinpflaster in den kleinen Gassen ist
noch erhalten. Dafür lernt man aber die Medemstadt
und ihre Geschichte durch fachkundige
Stadtführer bestens kennen. Spannend
ist es, wie das Leben von damals sich
bis heute verändert hat.
Der Utröper (Ausrufer) ist historisch gekleidet,
wie man es an der Figur auf dem Kirchplatz
sehen kann. Auch sprachlich führt er in
plattdeutsch die Besucher auf der Spur der
alten Zeiten..
Auf der Medem woll’n wir fahren
Otterndorfs Fluss, die Medem, liest sich von
hinten und vorn gleich. Das ist aber nicht das
einzig Besondere an dem Fluss. Siebzehn
Kilometer schlängelt sie sich durch ein Naturparadies
von Otterndorf bis ins Hadelner
Land nach Ihlienworth. Verschiedene Fisch-
und Vogelarten kann man am besten vom
Schiff aus beobachten.
Am großen Specken ist der Anleger für die
urige Barkasse „MS Jens“. Sie fährt die Tour
zwischen dem Otterndorfer Anleger und der
Otterndorfer Schleuse. Ebenso ist dort die
Abfahrt des MS „Onkel Heinz“, mit dem man
auf der Medem bis nach Ihlienworth ins Landesinnere
fahren kann. Besonders romantisch
ist eine abendliche Lichterfahrt.
Natur pur im Moor
Nur eine Viertelstunde von Otterndorf entfernt,
ist man mit dem Auto im Naturschutzgebiet
Ahlenmoor – einem der bedeutendsten
Hochmoore in Deutschland. Dies ist nicht
nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern
ein intakter Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Vom Kranich über die Moorlilie bis zur
Moosbeere ist vieles zu entdecken.
Am besten kann man das Hochmoor entdecken,
wenn man am „MoorInformationsZentrum“
(MoorIZ) mit der Moorbahn eine
Moorbahnfahrt macht. Außer mit der Schmalspur
Feldbahn des ehemaligen Torfwerks
zu fahren, gibt es verschiedene Pfade zum
Wandern oder Radfahren.
Die Ausstellung im MoorIZ lädt dazu ein,
das Moor spielerisch an verschiedenen Stationen
zu entdecken. Im Café & Restaurant
„Torfwerk“ gibt es die Moortorte und andere
Speisen.
Spielen, Toben und Ausruhen
Der Spielpark Wingst mit zahlreichen Spiel-
und Sportmöglichkeiten auf mehr als 50
38 OSTELANDMAGAZIN 2022