
Tourismus- &
Gewerbeverein
Ostemündung
Ab diesem Jahr möchten wir wieder Veranstaltungen in
Neuhaus veranstalten. Die „kulinarische Meile“ am alten
Hafen soll im Juni stattfi nden. Das Hafenfest soll im August
stattfi nden.
Außerdem arbeiten wir mit dem Heimatverein daran, den Kornspeicher
wieder zu beleben, in dem wir gemeinsam das Tourismusbüro,
sowie das Heimatmuseum im Kornspeicher eröffnen. Im Tourismusbüro
soll Kunst und Handwerk aus der Region zum Verkauf angeboten
werden, welches zu dem maritimen Flair passt.
Besucher mit Wohnmobil oder Wohnwagen können von April bis
Ende Oktober an einem der schönsten Stellplätze in Neuhaus an der
Oste übernachten. Der Wohnmobilplatz wird gerade von den Nutzern
geschätzt, die einen ruhigen und idyllischen Ort suchen, um sich
eine Auszeit zu gönnen. Der Platz bietet eine wundervolle Aussicht
auf den Fluss Oste und ist unweit des Vogelschutzgebietes am Baljer
Außendeich nahe der Elbe. Die Stellplätze werden vom Tourismus-
& Gewerbeverein Ostemündung e.V. betrieben, Obmann ist Hinnerk
Kolster. Die Anmeldung erfolgt bei Stefan Eichsteller auf dem Gelände
des Adventure Fungolfparks. Die Besucher sind voll des Lobes über
diesen exponierten Standort. Denn von dort lässt sich die Region gut
auch mit dem Fahrrad erkunden. Die vielen Tiere am Oste-Ufer sind
ein toller Anblick.
Das Brauhaus Alt Neuhaus, Wiebkes Klönstuv, der Adventure Fungolfpark,
das Heimatmuseum, die Wasserskianlage sowie das Natureum
sind zu Fuß zu erreichen.
Den Beziehungsgarten
neu beleben
Schule für Beziehung – Cordula Clausen
und Klaus Heese helfen Paaren in ihren
Beratungen wieder auf die Sprünge
Viele trauen sich nicht, Unterstützung bei Beziehungsproblemen
in Anspruch zu nehmen“, sagt Cordula Clausen
(Meer-Botschaften.de). Zusammen mit Klaus Heese (BeziehungsWege.
de) hat sie 2020 eine Schule für Beziehung
in Neuhaus an der Oste eröffnet.
„Keiner von uns hat gelernt, wie man Beziehungen lebendig und
liebevoll gestaltet“, sagt er. Wir alle haben das Konzept von unseren
Eltern abgeguckt und merken, dass wir damit früher oder später in
einer Sackgasse landen. Dann arrangieren wir uns entweder in einer
„langweiligen Beziehungs-Jogginghose“, oder wir manövrieren verzweifelt
durch Dauerstreit und Stress.
Die Luft ist raus, es kommt keine Lebendigkeit mehr, keine Inspiration.
„In der Paarberatung dröseln wir auf, welche Projektionen aus
dem Elternhaus wir übernommen haben“, sagt Cordula Clausen.
„Wenn meine Mutter Zeit ihres Lebens eigene Bedürfnisse hinten angestellt
hat, kann es sein, dass ich zunächst meine eigenen bewusst
wahrnehmen lernen muss“, führt sie an. „Wir müssen Beziehung
ganz neu entdecken, um wieder Wind in die Beziehungssegel zu
bekommen“, so Klaus Heese. „Wir möchten die Paare ermuntern,
auch schon frühzeitig zu uns zu kommen; nicht erst, wenn die Berge
schon alle brennen.“
Im Grunde dreht sich alles um Beziehungen – die Beziehung zu
meinem Partner, zu meinen Eltern, Kindern, zu Freunden, zu Nachbarn
und nicht zuletzt zum Leben, zum ‚Großen Ganzen‘. Sie alle
spiegeln die Beziehung zu mir selbst wider. Die als Kind erlernten
Glaubenssätze sind älter als die Beziehungen, in denen wir leben.
Wir laden ein, die Hintergründe zu Verstrickungen zu beleuchten und
die eigenen Beziehungs-Dynamiken zu erforschen – allein oder zu
Zweit.“ Wer sich angesprochen fühlt, dem seien diese Vorträge ans
Herz gelegt: 6. Mai 2022: ‚Sinnlichkeit & Sexualität‘, 19. August
2022: ‚Verliebt, verlobt, verstrickt‘, 18. November 2022 ‚Gewaltfrei
kommunizieren‘. Cordula Clausen und Klaus Heese freuen sich auf
Ihren Besuch. Anmeldung über Web www.Meerbotschaften.de oder
04752 – 84 48 10. Die Vorträge gibt es auch als Video-Vortrag.
18 OSTELANDMAGAZIN 2022
Fotos: Tourismus- & Gewerbeverein Ostemündung, Tonn