
Die Leiterin des Kindergartens Schlossberg (Dobrovolsk), Frau Mischkina (rechts), freut sich über die Geldspende, überreicht durch Vera Ishkova.
Kontakte und Transport unter
schwierigen Bedingungen
Norbert Schattauer von der Kreisgemeinschaft Schlossberg berichtet von einer abenteuerlichen Reise
tenfriedhöfe aus dem Ersten und
Zweiten Weltkrieg.
Inzwischen waren unsere Geldund
Große Freude im Königsberger Gebiet
Dank Spenden aus Deutschland: Senioren in Russland mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt
Grüße aus Schlossberg (Dobrovolsk)
sendet Sozialarbeiterin
Vera Ishkova.
Hallo liebe Freunde, Norbert, Irina
und Brigitte, vielen Dank, dass
ihr immer für uns da seid und auch
bereit seid zu helfen. Ich möchte
euch aufrichtig für die Geschenke
und das Geld danken. Ich habe damit
arme Senioren in unserem Ort
versorgt, indem ich Lebensmittel
und Hygieneartikel gekauft habe –
und das trotz einer schwierigen
Zeit in der Welt. Trotz der Corona-
Pandemie konnten Sie uns Geschenke
machen. Liebe Freunde,
ich möchte euch allen zum Weihnachtsfest
und zum kommenden
Jahr 2021 alles Gute wünschen. Es
soll nur Erfolg und Gesundheit in
eurem Leben geben. Mit tiefem
Respekt grüßt
Vera Ishkova, Sozialarbeiterin in
Schlossberg (Dobrovolsk),
Königsberger Gebiet Eine Seniorin freut sich über Lebensmittelspenden in Schlossberg (Dobrovolsk).
Sachspenden in Schlossberg
(Dobrovolsk) angekommen. Unsere
sehr zuverlässige Sozialarbeiterin
Vera, die sich um bedürftige
Senioren kümmert, hatte alles an
die vorgesehenen Empfänger verteilt.
Auch die Kindergärten in
Schlossberg und Schillfelde
konnten wir unterstützen. Auf
dem Rückweg konnten wir noch
an verschiedenen Orten die Landschaft
Masurens genießen.
Bedanken möchte ich mich bei
meinen Mitfahrern Irina Felker,
Brigitte Golkowski, Erna Deede
und Wilhelm Poppe. Natürlich bei
den vielen Unterstützern, wie Elfriede
Beer, Mina Wall, Gerlinde
Hogrefe, der Hökerstube Osten,
dem DRK Hemmoor, den fleißigen
Strickerinnen aus Hemmoor, der
Samtgemeinde Land Hadeln und
der Kirchengemeinde Wanna.
Wir wünschen allen unseren
Freunden in Ost und West ein
schönes Weihnachtsfest und ein
erfolgreiches Jahr 2021. Bleibt bitte
alle gesund! Hoffentlich gibt es
im nächsten Jahr ein Wiedersehen.
Norbert Schattauer, Kreisgemeinschaft
Schlossberg, Wanna
Georg Steenke zu erleben. Um einen
Höhenunterschied zu überbrücken,
fahren hier die Schiffe
nicht in Schleusen, sondern werden
auf Loren verladen und über
geneigte Ebenen auf Schienen mit
Wasserkraft transportiert. Auf der
gesamten Strecke zwischen Osterode
und Elbing (etwa 100 Kilometer)
gibt es fünf solcher geneigten
Ebenen. Über zwei Ebenen
sind wir bei Buchwalde gefahren.
Es war ein besonderes Erlebnis.
Über die Hauptstraße 16, die
teilweise schon sehr gut ausgebaut
ist, erreichten wir am Abend
den Wasserturm mit dem Deutschen
Verein in Lyck. Dort wurden
wir herzlich von der Vorsitzenden
Frau Stubzda empfangen.
Natürlich sind wir hier auch nicht
mit leeren Händen gekommen
und haben einen Teil unserer
Spenden ausgeladen und hier
auch übernachtet.
Der Wasserturm wurde hier in
beeindruckender Weise zum Museum
umgestaltet. Man kann dort
viel über die Geschichte der Stadt
Lyck erfahren.
Von hier aus haben wir auch einige
Pakete für unsere Freunde in
Litauen abgeschickt. Ausflüge
führten uns auch in die Umgebung
von Lyck. In Bartossen und
Thalussen besuchten wir Solda-
Herrn, der von Südpolen über das
Oberland und Masuren in das Königsberger
Gebiet Waren transportiert.
Mit diesem Herrn nahmen
wir Kontakt auf und es stellte
sich heraus, dass er bereit war,
uns zu helfen.
Wir starteten mit einem Sprinter
vom DRK mit fünf Personen
und voll beladen mit Spendenpaketen
Richtung Osten. Unsere
erste Etappe führte uns bis nach
Neustadt (Wejherowo). Nach
Übernachtung und gutem Frühstück
ging es weiter zum Oberland,
wo wir unserem Mittelsmann
Geld- und Sachspenden
übergaben, die dann weiter Richtung
Königsberg und in den Kreis
Schlossberg transportiert wurden.
Da wir dorthin nicht alle Sachspenden,
die wir gesammelt hatten,
bringen konnten, suchten wir
die deutsche Minderheit in Mohrungen
auf. Dort wurden wir mit
großer Freude über die Hilfsgüter
empfangen. Bei einem Imbiss erfuhren
wir einiges über die Aktivitäten,
die Sorgen und Nöte dieses
Vereins.
Ein technisches Meisterwerk
Unser nächstes Ziel war der Oberlandkanal
bei Buchwalde. Hier
hatten wir Gelegenheit, ein technisches
Meisterwerk des Baurates
Der diesjährige Hilfstransport der
Kreisgemeinschaft Schlossberg
stand auch unter dem Einfluss der
Corona-Pandemie.
Liebe Freunde im Kreis Schlossberg
(Rayon Krasnoznamensk), in
diesem Jahr war es besonders
schwierig, unsere Kontakte aufrechtzuerhalten.
So konnten unsere
Jugendveranstaltungen nicht
durchgeführt werden und es blieb
bei einem besonderen Hilfstransport.
Der diesjährige Hilfstransport
der Kreisgemeinschaft Schlossberg
stand natürlich auch unter
dem Einfluss von Corona. Deshalb
haben wir lange überlegt, ob
wir überhaupt starten. Eines war
klar: In das Königsberger Gebiet
(Russland) kommen wir nicht
ohne Weiteres, denn für uns ist
die Grenze geschlossen. Durch
die letztjährigen Ereignisse hatten
wir aber die Möglichkeit, durch
einen Mittelsmann unsere Spenden
über die litauisch-russische
Grenze zu bringen. Also planten
wir, wieder diesen Weg zu nutzen.
Kurz vor unserem Start erfuhren
wir aber, dass wir bei einer
Einreise in Litauen in 14-tägliche
Quarantäne müssten. Also war
auch dieser Weg versperrt. Durch
einen Zufall hörten wir von einem
★ ★ ★ ★ ★
Frohe Weihnachten
wünschen wir, gerade nach
diesem besonderen Jahr,
unseren Kunden, Verwandten,
Freunden und Bekannten
★ ★
und vor allem
Gesundheit für 2021
Heizung-Lüftung-Sanitär-Klempnerei-Kundendienst
Lindenstraße 40, 21745 Hemmoor, Tel. 04771-7371
Wir wünschen unseren Kunden, allen Verwandt
Freunden und Bekannten ein gesegnetes
Weihnachtsfest und ein glückliches
gesundes neues Jahr.
ten,
s,
Carsten Tiedemann und Familie
Heizung – Sanitär – Klima
HEMMOOR-BASBECK, Stader Straße 81
Wir wünschen allen Kunden, Nachbarn,
Freunden und Bekannten frohe Weihnachten
und ein glückliches neues Jahr
Inh. W. Waller • Hemmoor
Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr wünschen
wir unseren Kunden, Freunden und Bekannten
Christiane Hellström
Christiane Schärf
Cuxhavener Straße, Hemmoor, Tel. (0 47 71) 73 56
HILO®
Wir wünschen unseren Mitgliedern
fröhliche Weihnachten und für das
kommende Jahr Gesundheit und
Zufriedenheit.
Lohnsteuerhilfeverein HILO Stader Str. 36a, 21745 Hemmoor
Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Tel. (0 47 71) 64 20 47, Fax 64 20 48
Beratungsstelle Hemmoor E-Mail: meike.rahn@hilo-hemmoor.de
Leiterin: Betriebswirtin Meike Rahn Internet: www-hilo-hemmoor.de
Wir wünschen
allen Bewohnern,
Kunden und Mitarbeitern ein
gesegnetes
Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr!
Oste Pflege-und
Betreuungs GmbH
Oste Service GmbH
★★
Arbeitnehmersteuern
überall in Deutschland
www.hilo.de
Kfz-Meisterbetrieb
★
★
★
★ ★ ★ ★
Fröhliche Weihnachten
und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Orthopädische Werkstatt und Sanitätshaus
Hauptstr. 57 · 21745 Hemmoor · Tel. 0 47 71 / 24 15
Orthopädische Werkstatt und Sanitätshaus
Friedrichstr. 16 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/5 60 90