
So einige Gelegenheiten gab es doch, mit der Familie zusammenzukommen.
Kinder erteilen Oma und Opa
strenges Einkaufsverbot
Abruptes Ende des Urlaubs in Myrtle Beach / Man muss das Beste aus der Situation machen
im Haus zu bleiben. Sie versorgten
uns bis Ende Mai mit Frischwaren
wie Fleisch, Gemüse und
Obst.
Natürlich Maskenpflicht
Als es etwas lockerer wurde, wagten
wir uns dann endlich raus und
kauften selber ein. Maskenpflicht
in New Jerseys Läden war/ist
selbstverständlich.
Man wurde gewarnt, nicht zu
reisen. Es war für uns ein Zeichen,
unseren Wohnwagen zu
verkaufen, weil man ja eh nicht
weiß, wann man wieder ohne Sorgen
irgendwo hin fahren kann. Es
war keine einfache Entscheidung,
aber eine gute. Wir hoffen, dass
die Schutzimpfung bald genehmigt
wird und dann, wenn die
Luft wieder klar ist, reisen wir einfach
mit Hund und Auto und bleiben
in Hotels. Geht auch.
In der Zwischenzeit hatten wir
einige Familienfeiern wie Geburtstage
und Thanksgiving (eine
Art Erntedankfest), welches hier
sehr groß gefeiert wird. Heiligabend
wird auch mit Familie gefeiert.
Das Leben muss eben weitergehen.
Anbei ein paar Bilder von unserem
Jahr. Man macht eben, was
man kann und ist (wenigstens
meistens) vorsichtig. In diesem
Sinne wünschen wir Euch allen
ein frohes Weihnachtsfest und ein
glückliches, aber vor allem ein gesundes
2021!
Heidi & Peter Lotter
Im März waren wir mit unserem
Camper in Myrtle Beach,
South Carolina. Da fing es für uns
an. Der Plan war, dort 14 Tage zu
bleiben und dann weiter nach
Florida für noch einmal 14 Tage.
Das dämliche Virus hat uns da
aber ganz schön einen Strich
durch die Rechnung gemacht.
Unsere Tochter schickte uns eine
Heidi Lotter, 371 Saint Thomas
Drive, Toms River, NJ 08757, USA,
macht wie so viele das Beste aus
der Situation.
Liebe Cuxhavener Familie und
Freunde! 2020!!! Ich denke mal,
dieses Jahr können wir vergessen.
Wollen wir hoffen, dass 2021 besser
wird.
SMS mit einem Bild von leeren
Regalen in manchen Läden in unserem
Ort in NJ. Da sind wir halt
noch einmal in Myrtle Beach einkaufen
gegangen (Dosen, trockene
Bohnen, Erbsen und alles so
eben, was sich etwas länger hält).
Danach ging es nach Hause. Dort
angekommen, bekamen wir strenge
Anweisungen unserer Kinder,
Die Enkelinnen Elisabeth und Ava am Pool (l.) – Rechts: Auch die Umgebung bot viele Möglichkeiten für Entdeckungen,
hier eine Bootsfahrt an Heidi Lotters Geburtstag.
Jetzt schon mal
von Cuxhaven
träumen
Bewältigungsstrategien ähneln sich weltweit
schäftigung mit zukünftigen Reiseplänen
an unsere beliebtesten
Orte in Deutschland.
Ich freue mich darauf (sobald
man wieder reisen darf), meinem
Mann Cuxhaven, wo meine Mutter
aufwuchs, zu zeigen. Über die
Jahre hat er so viele meiner Geschichten
gehört: Über Ausflüge
zur Alten Liebe, den Duhner
Strand, die Kugelbake und natürlich
mein Lieblingsziel, eine Fahrt
im Pferdewagen bei Ebbe.
Würzige Gerüche in der Luft
Zu dieser Jahreszeit ist natürlich
der Weihnachtsmarkt eine weitere
Anziehung, voller Erinnerungen
an den gemütlichen Spaziergang,
dick bekleidet gegen die
Kälte, viele würzige Gerüche in
der Luft und ein Glas Glühwein
zur Hand.
Ein Prosit auf alles, das uns
Freude macht, uns dankbar
stimmt, und uns wenigstens den
Anschein der Freiheit bringt, im
Jahr 2021!
Stefanie Gwaltney-Hausch
Stefanie Gwaltney-Hausch grüßt
aus Ashburn/Virginia in den USA
und hat Sehnsucht.
Zu dieser Jahreszeit denken wir
normalerweise an Eigenschaften
unseres Lebens, für die wir dankbar
sind. Diese Rückschau ist,
dank der Pandemie, in diesem
Jahr etwas bittersüß. Für viele ist
damit die Enttäuschung darüber
gemischt, dass unsere gewohnten
Feiertage und Weihnachtsfeste ruhiger
verlaufen werden.
Wie viele Menschen hier in den
USA, hat sich unsere Familie damit
abgefunden, auch mittels der
Anschaffung eines Hündchens
sowie zahlloser Stunden beim
Aus- und Umräumen von Schränken,
zu vielem Onlineshopping,
zu vielem Essen (und wahrscheinlich
auch Trinken?) und dem Einhamstern
von Klopapier. Vielleicht
werden einige dieser Bewältigungsstrategien
auch in anderen
Ländern ausgeübt?
Was insbesondere mir durch
die Ungewissheiten der Pandemie
geholfen hat, ist die geistige Be-
Die Kinder Hannah, Gabi und Jake mit den Familienhunden Coco und dem
einohrigen Schatze, den sie in diesem Jahr aufgenommen haben.
Die Mitgliedsbetriebe der Elektro-Innung bedanken sich
für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen
allen Kunden und Geschäftspartnern Frohe Weihnachten
und ein gesundes, sowie erfolgreiches Jahr 2021! BLEIBEN SIE GESUND!