
Sie möchten das Jahr 2020 am liebsten aus dem Kalender streichen: Aber Angelika und Todd Niall lassen sich die Freude am Leben nicht nehmen.
Haus auf dem Land verkauft
Angelika und Todd Niall sind etwas dichter an die Stadt Auckland gezogen / Gut durch Krise gekommen
in London und Sydney. Lukas
und Hailee benutzen nur ihre
Fahrräder in London und vermeiden
die U-Bahn und Busse. Sie arbeiten
seit März von zu Hause
aus, aber die Zukunft sieht dort
nicht sehr rosig aus. Im Sommer
haben sie sogar noch zwei Reisen
nach Griechenland und Italien
machen können.
Laura und Hugh haben es besser
in Sydney, da dort – so wie
hier auch – der Virus eingedämmt
ist. Hugh arbeitet in seinem Büro
und Laura arbeitet auch seit März
von zu Hause. Die beiden vermeiden
es, in die Innenstadt zu fahren.
Julia ist hier in Auckland und
sie wird wohl die einzige sein, die
dieses Jahr mit uns unter unserem
Weihnachtsbaum sitzen wird.
Letztes Jahr Weihnachten hatten
wir alle hier, das wird sich nicht
so schnell wiederholen.
Gute Weihnachtsstimmung
wird bei uns aber bestimmt aufkommen,
da hier in Hobsonville
Point alle Straßen und Parks mit
einheimischen Bäumen bepflanzt
sind. Die meisten sind unsere rot
blühenden Pohutukawas, unsere
„Weihnachtsbäume“.
Das Segelfieber geht los
Nach Weihnachten geht hier das
nationale Segelfieber wieder los,
der Americas Cup, und diesmal ist
er in Auckland. Es ist schon drei
Jahre her, dass unser Team „NZ“
den Pokal in Bermuda gewonnen
hat und Todd ihn bewachen durfte.
Diesmal wird nicht in Katamaranen
gesegelt, sondern in Einrupfjachten,
aber wieder mit Foiling.
Es sind superschnelle Jachten,
die mit 90 km/h über das
Wasser rasen.
Angelika wird die nächsten drei
Monate im Hafen als Volunteer
arbeiten, um alles live mitzuerleben.
Und natürlich will ganz Neuseeland,
dass wir den Pokal verteidigen
können. Doch leider
können diesmal keine Touristen
und Journalisten einreisen. Unser
Freund vom NDR Sport hatte
schon lange unser Gästezimmer
für sich gebucht, aber das wird
wohl nichts.
„Be kind and stay safe“ wünschen
wir Euch allen und dass wir
im nächsten Jahr wieder reisen
dürfen. Aber erst müssen wir alle
geimpft werden.
Liebe Grüße aus dem Südpazifik
von
Angelika, Todd, Lukas, Laura, Julia
Niall und Uschi Mergener, Hobsonville
Point, Auckland (Neuseeland)
auf dem Reißbrett entworfenen
Vorort mit Schulen, Geschäften,
Cafés, Restaurants und Parks.
Hobsonville Point entsteht auf
einer Halbinsel, auf einem ehemaligen
Grasflughafen der neuseeländischen
Airforce. Von hier aus
flogen im Zweiten Weltkrieg die
Wasserflugzeuge, die Catalinas,
zu den pazifischen Inseln. Der
ehemalige Hangar am Fähranleger
ist jetzt eine Bierbrauerei mit
Restaurant. Unser Haus ist das
Endreihenhaus mit einem kleinen
Garten an einem Park und vielen
netten Nachbarn.
Todd nimmt jeden Morgen die
Fähre in die Innenstadt und ich
mache meinen Fitnessmarsch auf
dem fünf Kilometer langen Wanderweg
um die Halbinsel, immer
am Wasser entlang und durch die
Mangroven. Jeder Tag ist fast wie
Urlaub.
Unser neues Haus ist zwar kleiner
als das alte, es ist aber immer
noch genug Platz für Gäste. Unsere
Kinder durchleben den Covid
Die Grenzen wurden geschlossen
– das ist auf Inseln natürlich
viel einfacher als in Deutschland –
und nur Neuseeländer dürfen
wieder zurückkehren und müssen
zwei Wochen Quarantäne in unseren
besten Hotels durchhalten.
Dadurch gibt es nochmals ein
paar isolierte Fälle, die durch das
Personal von dort in die Bevölkerung
entkamen, aber das wird immer
wieder schnell eingedämmt.
Viel mit Oma geskypt
Momentan müssen wir nur in öffentlichen
Verkehrsmitteln eine
Maske tragen und uns in allen Geschäften
mit unserem Handy einloggen.
Sonst geht unser Leben
fast seinen normalen Gang und
wir sind sehr froh, hier zu leben.
Unsere Oma hat die Zeit auch gut
in ihrem Heim überstanden und
wir haben viel mit ihr geskypt.
Wir haben tatsächlich unser
Haus verkauft – nach 30 Jahren
Landleben. Nun wohnen wir etwas
dichter an der Stadt, in einem
Angelika und Todd Niall schicken
weihnachtliche Grüße aus Neuseeland.
Sie haben ihr Haus auf
dem Land verkauft und wohnen
jetzt auf der Halbinsel „Hobsonville
Point“ bei Auckland.
Hallo, Freunde im Hadelner
Land, uns geht es hier unten ganz
genauso wie Euch – und wir
möchten das Jahr 2020 am liebsten
aus dem Kalender streichen.
Bisher sind wir aber hier in „New
Zealand“ gut durch die Covid-
Krise gekommen, da Neuseeland
im März einen nahezu totalen
Lockdown gestartet hat, der nach
ein paar Wochen den Virus ganz
ausgelöscht hat. Außer den Supermärkten
und Apotheken war
alles geschlossen und es wurde
nur von zu Hause gearbeitet.
„Go fast and go hard“ war die
Devise, die alle in unserem „Team
der fünf Millionen“ von der Notwendigkeit
überzeugt hat, zu
Hause zu bleiben.
Die Nialls freuen sich über die rot blühenden Pohutukawas – „unsere Weihnachtsbäume“.
Wir wünschen allen Kunden,Freunden
und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
www.fliesenleger-roehl.de
W I R W Ü N S C H E N A L L E N K U N D E N U N D
G E S C H Ä F T S F R E U N D E N E I N B E S I N N L I C H E S
W E I H N A C H T S F E S T U N D A L L E S G U T E
F Ü R D A S K O M M E N D E J A H R !
Z I M M E R E I I T I S C H L E R E I I D A C H D E C K E R E I
Kutz Holzbau GmbH & Co. KG
Hinter den Höfen 3 • 21776 Wanna
Tel. 0 47 57 / 6 00 • Fax 0 47 57 / 87 00
info@kutz-holzbau.de • www.kutz-holzbau.de
✩ ✩
✩
✫
Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr!!!
Kurzwaren
Handarbeiten
Wolle
Fahnen
Wimpelketten
Wir wünschen allen
Kunden, Freunden
und Bekannten
frohe Weihnachten
und einen guten
Start ins neue Jahr!
Allen Kunden, Freunden und
✫
A. Wöhl
Beutelstraße 8
21762 Otterndorf
Telefon + Fax (04751) 2922
✩
✩
✫
Tel. 0 47 51- 9 78 37 86
Fax 0 47 08 -15 25 23
✩
Frohe Weihnachten
und alles Gute für das
neue Jahr wünschen
Hartmut und Regine Meyer
Neubau, Sanierung und Wartung
von Kleinkläranlagen
Stader Straße 52a Telefon (0 47 51) 36 25
21762 Otterndorf Telefax (0 47 51) 97 92 19
Mobil 01 70-2 84 02 90
Seit 65 Jahren
Fleischerei und Bistro
Wir wünschen allen Kunden,
Freunden und Bekannten
frohe Weihnachten und ein
gesundes Neues Jahr 2021.
info@fleischerei-kindler.de
www.fleischerei-kindler.de
Rainer Kindler
Bahnhofstr. 12-14
21762 Otterndorf
Tel. (0 47 51) 35 01
Stader Straße 9 · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 34 68
Straße 9 · 21762 Otterndorf
Allen unseren Kunden und
Freunden wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest und
ein glückliches neues Jahr.
Für das uns entgegengebrachte
Vertrauen danken
Ursel und Theodor Terhardt und das
gesamte Blumen-Center-Terhardt-Team das gesamte Blumen-Center-Terhardt-Team