
„Wir sollten uns
nicht beklagen“
Die Griemsmanns senden Grüße aus Pennsylvania
denberge zu meinem Bruder
Heinz, Linda und Familie.
Auch Schwägerin Edith und
Familie wünschen wir frohe
Festtage. Und natürlich allen
Verwandten, Bekannten und
Freunden alles Gute fürs neue
Jahr.
Inge und Rolf Griemsmann,
Pennsylvania (USA)
„Man möchte es am liebsten so
schnell wie möglich vergessen“,
das Corona-Jahr 2020. Etwas zu
feiern gab es bei den Griemsmanns
in Pennsylvania (USA)
trotzdem.
Wieder ist ein Jahr vergangen
und es wird Zeit, an die Grußbrücke
zu schreiben. 2020 war kein
besonderes Jahr, man möchte es
lieber so schnell wie möglich vergessen.
Meine Mutter wurde 100 Jahre
alt, unsere Tochter und Enkeltochter
wären so gerne rübergekommen
zu ihrem Geburtstag,
aber unter diesen Umständen
ging es leider nicht. Es war wirklich
traurig. Wir hoffen, dass es
im nächsten Jahr möglich ist.
Sonst geht es uns noch gut, wir
sollten uns nicht beklagen und
jeden Tag so nehmen, wie er
kommt und dafür dankbar sein.
Hiermit möchten wir unserer
Mutter Anita Söhl alles Liebe
und Gute zu Weihnachten und
für das neue Jahr wünschen. Viele
Grüße gehen auch nach Ca-
Mit Sport und
Spaziergängen
fit gehalten
Angela Keil-Zippermayr genießt das Homeoffice
Inge und Rolf Griemsmanns Tochter Sonja (links) und Enkeltochter Jordan bei
der Entlassungsfeier an der Universität Virginia.
ten Rutsch ins neue Jahr und ein
besseres 2021!
Schöne Grüße an Omi, Karin,
Ingo und Dani und an alle Hemmoorer!
Angela Keil-Zippermayr,
Lidcombe, Australien
ihrer Tochter Karin in Schleswig-
Holstein und genießt die neue
schöne Umgebung und das gute
Essen in ihrem Altersheim und
bei Karin.
So, das war’s von mir wieder.
Ich wünsche Euch allen eine
schöne Weihnachtszeit, einen guzu
Hause zu arbeiten, ist, dass es
keinen klaren Übergang zwischen
Arbeit und Freizeit gibt. Und so
passiert es mal öfters, dass ich bis
Mitternacht vor dem Computer
sitze und immer noch etwas für
die Arbeit tue.
Durch den Lockdown veränderte
sich auch das Kaufverhalten
der Konsumenten und so wurden
in diesem Jahr viel mehr Bücher
online gekauft und das hatte einen
sehr großen Einfluss auf die
Erträge unseres Online-Bookshops
„Booktopia“. Dies hatte zur
Folge, dass wir Anfang Dezember
an die australische Börse gingen.
Um fit zu bleiben, habe ich in
der Zeit, als mein Fitnessstudio
geschlossen war, viele Mittags-
Spaziergänge gemacht und sehr
gesund gegessen. Und so habe
ich, statt ein paar Kilos zuzunehmen
(wie viele in dieser Zeit), sogar
vier bis fünf Kilos abgenommen.
Zudem gab es während des
strengen Lockdowns kaum Freizeitalternativen,
da Besuche von
Freizeitanlagen wie Fitnessstudios,
Kneipen und Kinos für viele
Monate nicht möglich waren,
aber seit Mitte Juli sind diese wieder
geöffnet und dies nutze ich
nun voll mit der Teilnahme an vielen
Fitnessklassen im nahegelegenes
Fitnessstudio aus.
Nun überlege ich, einen Lehrgang
zum Pilates-Trainer zu machen,
da mir diese Sportart sehr
gefällt und ich gerne andere zum
Sport motiviere.
Vor ein paar Wochen habe ich
mein 50. Lebensjahr erreicht, das
ich in meinen Garten mit 20 Leuten
gefeiert habe. Mein Sohn Tyler
ist nun auch in seinem letzten
Schuljahr, denn im nächsten Jahr
macht er sein Abitur. Was er danach
machen will, weiß er noch
nicht genau, außer, dass er gern
ein professioneller Torwart wäre,
doch leider sind die Chancen in
Australien nicht so gut wie in Europa
und daher ist es wohl sehr
wahrscheinlich, dass er BWL oder
etwas Ähnliches studiert.
Meine Großmutter in Hemmoor
hatte leider auch kein so
großartiges Jahr. Im Juni ist sie
hingefallen und hat sich das Bein
sehr schlimm gebrochen. Es
musste operiert werden. Sie musste
dann für viele Monate in einen
Rollstuhl. Deshalb konnte sie leider
nicht mehr zurück in ihre
Wohnung. Sie lebt nun in einem
schönen Altersheim in der Nähe
Wie viele andere Menschen auch
arbeitet Angela Keil-Zippermayr
(Lidcombe, Australien) mittlerweile
im Homeoffice. Ihre Branche
gehört zu den Gewinnern der Corona
Pandemie – weil die Leute
viel lesen.
Was für ein Jahr! Wer hätte gedacht,
dass wir alle einmal eine
Situation erleben, in der unser
Alltag so beeinflusst werden würde
– von Lockdowns, Gesichtsmasken,
Lebensmittel- und Toilettenpapiermangel
und Homeoffice
bis zum Online-Learning unserer
Kinder. Es hat sich aber gezeigt,
wie schnell wir uns auf diese
neue Situation einstellen konnten
und wie schnell es für uns zu einer
neuen Norm wurde.
Während der schlimmsten Phase
des Lockdowns waren viele
Produkte, beispielsweise Toilettenpapier
und Nudeln, kaum in
unseren Geschäften erhältlich,
aber zum Glück gab es immer einen
Freund oder einen Nachbarn,
der aushelfen konnte, wenn man
mal etwas brauchte, was man in
den Geschäften nicht bekam.
Seit den vergangenen sechs bis
acht Monaten arbeite ich von zu
Hause aus, welches ich sehr genieße.
So erspare ich mir die langen
Autofahrten zum Büro und
ich kann die Annehmlichkeiten
meiner eigenen Wohnung schön
nutzen. Der einzige Nachteil, von
Angela Keil-Zippermayr und ihr Sohn
Tyler beim Börsengang von „Booktopia“.
Sie liebt den Sport: Angela Keil-Zippermayr auf der Sydney Harbour Bridge.
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen
wir ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.
Maler Fachbetrieb
Ronald Bartsch
Maler- u. Lackierermeister
Medemstraße 8
21762 Otterndorf
Telefon (0 47 51) 43 38
21762 Otterndorf · Süderwisch · Telefon (0 47 51) 21 91 · Fax 58 67
Ein besinnliches Weihnachtsfest und
ein friedliches und erfolgreiches
Jahr 2021 wünscht
2011 Familie Ahl
Familie Ahl und Mitarbeiter
Ich wünsche allen Kunden, Freunden und Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Andreas Dombrowski – Ihr Raumausstattermeister
Landeshäuser Str. 10 · 21762 Otterndorf · Telefon (0 47 51) 20 40 37
www.ihrraumausstattermeister.de
Heringskoop 24
21765 Nordleda
Telefon (0 47 58) 12 23
Telefax (0 47 58) 13 94
Baugeschäft
de
Hans-Jürgen Poit web.poit@Wir wünschen unseren Kunden,
Geschäftspartnern und Freunden
baugeschaeft-ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest sowie
alles Gute für das
Jahr 2021.
WIR BAUEN
SCHLÜSSELFERTIG!
MASSIVBAU +HOLZBAU!
Wir Geschäftspartnern
wünschen unseren
• Blockhäuser
• Massivbau
und Kunden
Weihnachten und
• Holzrahmenbau
Frohe neues Jahr!
• Klima-gesundes Bodenplatten
• Zimmererarbeiten
ein LORENZ HOLZBAU GmbH & Co. KG | An der Mühle 9 | 21776 Wanna
Tel. 04757 820-133 | info@lorenz-holzhaus.de | www.lorenz-holzhaus.de
Frohe Weihnachten, Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr
allen, die Freiräume lieben. Und unseren Geschäftspartnern,
Freunden wie Bekannten.
Familie Brüning
Wir bauen Freiräume . . .
. . . denn Zukunft braucht Raum.
Raiffeisenstraße 23 • 21762 Otterndorf • Telefon (0 47 51) 21 09 • Fax 21 29