
Amtlich: Kreis Cuxhaven erhält Großunterkunft für Geflüchtete aus Ukraine
KREIS CUXHAVEN. Nun ist es auch amtlich: Das frühere Kreiskinderheim und die spätere Jugendhilfeeinrichtung der Arbeiterwohlfahrt im Amtshof in Neuhaus wird zu einer Notunterkunft für Geflüchtete.
Nach den Planungen der vergangenen Tage teilte Landkreis-Sprecherin Kirsten von der Lieth am Donnerstag mit, dass es zu einer Einigung zwischen dem Landkreis und der Trägerin gekommen sei. Noch ist die AWO für den riesigen Gebäudekomplex verantwortlich. Bis Dezember 2020 unterhielt sie dort ihre Jugendhilfeeinrichtung.
Gebäudeteile standen zum Verkauf
Seit vorigem Jahr standen die drei Gebäudeteile leer und wurden zum Verkauf angeboten. Das Gelände am Amtshof ist weitläufig. Wann die ersten Geflüchteten einziehen, ist noch ungewiss. Denn der Landkreis werde vorerst in der früheren Helios-Klinik in Cuxhaven-Sahlenburg die Erstankunftsstelle einrichten. Das habe zunächst Priorität.
Überprüfungen stehen noch aus
Neuhaus werde nachgelagert eingerichtet, so von der Lieth. Für wie viele Personen, stelle sich nach brandschutzrechtlichen Überprüfungen heraus.