In dem Aldi-Markt an der Brockeswalder Chaussee wurden die Mängel festgestellt. Foto: Leuschner
In dem Aldi-Markt an der Brockeswalder Chaussee wurden die Mängel festgestellt. Foto: Leuschner
Hygiene im Einzelhandel

Nach Mausbefall in Cuxhaven: Aldi ergreift Maßnahmen

von Wiebke Kramp | 23.08.2023

Der Discounter Aldi zog verschiedene Konsequenzen, nachdem es in einer Filiale in Cuxhaven zum Mäusebefall gekommen war. Ein Unternehmenssprecher erläutert die Lage. 

Zu den Konsequenzen des bei einer Untersuchung aufgefallenen Mäusebefalls in der Cuxhavener Aldi-Filiale an der Brockeswalder Chaussee bezieht auf Nachfrage unseres Medienhauses die Pressestelle des Discounters Stellung.

Joachim Wehner von der Aldi Einkauf SE & Co. oHG in Essen teilt mit: "Qualität und Unversehrtheit unserer Produkte haben für uns oberste Priorität. Sämtliche unserer Filialen verfügen über umfangreiche Hygienekonzepte. Daher haben wir die Beanstandungen durch den Landkreis Cuxhaven sehr ernst genommen und sofort Maßnahmen ergriffen. So haben wir umgehend alle Produkte aus dem Verkauf genommen und den Verkauf bis zur sofort beauftragten Reinigung der betroffenen Backwarenbereiche gestoppt. Hierzu standen wir auch im engen Austausch mit dem Landkreis Cuxhaven. Erst nachdem diese Maßnahmen durchgeführt worden waren, haben wir den Verkauf wieder angestoßen. Es folgten tägliche Nachkontrollen durch unsere Filialmitarbeiter."

Neuer Schädlingsbekämpfer im Cuxhavener Aldi

Und es habe, so der Unternehmenssprecher, Gründe gegeben, grundlegende und weiterreichende Maßnahmen einzuleiten, weil sich die Schädlingssituation beim Folgebesuch des Landkreises am 21. Februar dennoch nicht vollständig zufriedenstellend entwickelt hatte. Joachim Wehner beschreibt die Maßnahmen so: "Unter anderem haben wir den kompletten Verkaufsraum in einer umfassenden Sonderaktion von einer Fachfirma reinigen lassen, wir haben notwendige bauliche Maßnahmen durchgeführt und schlussendlich einen neuen Schädlingsbekämpfer beauftragt. Mit dem Ergebnis, dass der Verkaufsraum zwischenzeitlich frei von jeglichem Befall ist, was eine weitere Begutachtung durch den Landkreis Cuxhaven bestätigt hat."

Cuxhavener Aldi-Filialleiter noch in der Verantwortung?

Ob die Schädlingsnager allerdings zu Einbußen im Brötchen- und Brotgeschäft sowie zu personellen Konsequenzen geführt haben, dazu wollte der Aldi-Sprecher keine Stellung beziehen: "Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zu Personalentscheidungen und Umsatzentwicklungen nicht öffentlich äußern." Nach Kenntnis unseres Medienhauses soll der betreffende Filialleiter nach dem Vorfall dort nicht mehr beschäftigt sein.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Finanzminister Gerald Heere

Zukunftsinvestitionen in Cuxhaven: Finanzminister sieht großes Potenzial

von Ulrich Rohde

Den Finanzminister hat man nicht alle Tage im Haus. Aber beim niedersächsischen Amtsträger ist das anders. Denn für Gerald Heere ist der Besuch in Cuxhaven fast ein Heimspiel, er ist hier aufgewachsen und hat Familie in der Stadt.

In eigener Sache

Kein Verkauf im CNV-Kundencenter am Kaemmererplatz in Cuxhaven mehr möglich

von Redaktion

Letzte Gelegenheit: Das Kundencenter der CNV am Kaemmererplatz öffnet am Donnerstag, 6. November, ein letztes Mal seine Türen. Technische Probleme lassen aber keinen Verkauf zu. Weiter geht es am neuen Standort an der Abschnede 205a in Cuxhaven.

Tradition trifft Technik

Cuxhavens Feuerwehr wächst zusammen: Richtfest für Neubau in Duhnen/Stickenbüttel

von Jens Potschka

In der Abenddämmerung im Eingangsbereich zum Fort Thomsen in Duhnen/Stickenbüttel vereinen sich Tradition und Moderne beim Richtfest des neuen Feuerwehrhauses. Während der Richtspruch erklingt, wird klar, dass hier mehr als nur ein Gebäude entsteht.

Projektchor zum Mare-Musik-Festival

"Seit Jahren nicht öffentlich gesungen": Aber bei Carmina Burana in Cuxhaven geht es

von Jens Potschka

Im Stadttheater Cuxhaven verschmelzen Stimmen, die seit Jahren nicht erklangen, mit jugendlicher Neugier zu einem einzigartigen Klangkörper. Das erste Treffen für das Carmina-Burana-Projekt wird zur lebendigen Erfahrung für alle Beteiligten.