Unter anderem vor dem Pfarrhaus in Wanna blieb der Müll tagelang liegen. Foto: Schröder
Unter anderem vor dem Pfarrhaus in Wanna blieb der Müll tagelang liegen. Foto: Schröder
Einigung bringt Erleichterung

Kreis Cuxhaven: Müll wird jetzt abgeholt - aber weiterer Streik möglich

von Redaktion | 17.03.2025

Jetzt soll der Müll im Kreis Cuxhaven abgeholt werden. Das Abfuhrunternehmen Nehlsen und die Gewerkschaft Verdi haben eine Einigung erzielt. Der Streik beim Müllentsorger ruht. Doch er könnte wiederaufgenommen werden.

Vorerst Erleichterung für tausende Haushalte im Kreis Cuxhaven: Nach einem wochenlangen Streit um Gehälter entspannt sich die Lage zwischen Verdi und dem Entsorgungsunternehmen Karl Nehlsen, das für die Müllabfuhr im Cuxland außerhalb der Stadt Cuxhaven zuständig ist. Doch ein endgültiges Ende ist noch nicht erreicht.

Die Gewerkschaft Verdi und die Firma Nehlsen erzielten am Freitag (14. März 2025) in einem gerichtlichen Vergleich eine Einigung. Beide Parteien hätten sich auf eine streikfreie Zeit bis Sonntag, 6. April, verständigt, teilt Alexandra Saake, Unternehmenssprecherin der Nehlsen AG, mit. Die Gespräche würden in diesem Zeitraum fortgesetzt.

Für die Bürgerinnen und Bürger ist es eine gute Nachricht: Die Mülltonnen bleiben nicht länger überfüllt stehen. Mitte Februar war der Streit zwischen der Gewerkschaft und dem Unternehmen übergekocht. Die Folge war ein mehrwöchiger Streik, der dafür sorgte, dass der Müll vor tausenden Häusern im Cuxland liegen blieb.

In Teilen des Landkreises blieben die Gelben Säcke liegen. Nun sollen alle eingesammelt werden. Foto: Archiv

"Es ist gut, dass wir zunächst eine Lösung gefunden haben", betont Oliver Groß, Vorstandsvorsitzender der Nehlsen AG. "Unser Ziel bleibt es, einen verlässlichen Service für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen." Auch Geschäftsführer Frank Kuhna begrüßt die Einigung: "Wir sind erleichtert, dass wir eine vorübergehende Entspannung der Situation erreichen konnten. Jetzt gilt es, in den kommenden Wochen konstruktiv an einer nachhaltigen Lösung zu arbeiten. Dazu gehören auch verlässliche Notdienstregelungen, die wir bis Ende des Monats finalisieren möchten."

Laut Nehlsen werden die vereinbarten Nachholstunden spätestens im Laufe der kommenden Woche geleistet, um liegengebliebenen Abfall abzuholen. Ein weiteres zentrales Ergebnis der Einigung sei die Verpflichtung, bis spätestens Freitag, 28. März, über einen Notdienstplan zu verhandeln und nach Möglichkeit eine verbindliche Lösung zu erreichen.

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi kämpft für Tariflöhne. Symbolfoto: Hendrik/Schmidt/dpa

Ob die Einigung langfristig Bestand haben wird, bleibt abzuwarten. Nehlsen drängt darauf, eine verlässliche Lösung zu finden und weitere Arbeitsniederlegungen zu vermeiden. Auch Verdi hat sich bereit erklärt, konstruktive Gespräche zu führen.

Der Konflikt zwischen der Gewerkschaft und dem Unternehmen dauert seit November vergangenen Jahres. Verdi versucht, für das Nehlsen-Personal einen Tarifvertrag auszuhandeln. Einen solchen gebe es seit mehr als zehn Jahren nicht. Daraus resultiere eine Lohnlücke von 300 bis 500 Euro monatlich, heißt es von Seiten der Gewerkschaft. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob ein Kompromiss gefunden wird oder ob es nach dem 6. April zu neuen Streiks kommt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Unwetter

Sturmtief "Joshua" in Cuxhaven: Fehlalarm nach Notruf in der Grimmershörnbucht

von Tamina Francke

Sturmtief "Joshua" hat den Kreis Cuxhaven am Wochenende mit kräftigem Wind, wiederholten Schauern und erhöhten Wasserständen beschäftigt. Ungemütlich bleibt es voraussichtlich bis zur Wochenmitte.

Projekt mit Symbolkraft

"Absolut einmalig": Kunstprojekt im Kernkraftwerk Stade füllt Reaktorkuppel mit Leben

Wo einst Energie aus Uran gewonnen wurde, entsteht jetzt ein Raum für Klang, Licht und Reflexion: Im stillgelegten Kernkraftwerk Stade wird der freigelegte Sicherheitsbehälter kurz vor seinem Abriss zur Projektionsfläche eines Kunstereignisses.

Es wird laut

Große Feuerwehrübung in Cuxhaven: 160 Retter mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz

von Redaktion

In Cuxhaven könnte es am Wochenende laut werden: Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven Ost probt den Ernstfall mit Blaulicht und Martinshorn. Rund 160 Einsatzkräfte und 30 Fahrzeuge sind im Einsatz. Die Infos zur Übung.

Mit Fotos und Video

Sturmtief "Joshua" zieht über den Kreis Cuxhaven - und hat eine Sturmflut im Gepäck

von Bengta Brettschneider

Sturmtief "Joshua" bringt Sturm, Starkregen und Orkanböen. In Cuxhaven waren am Freitag schwere Sturmböen zu spüren und erhöhte Wasserstände zu sehen. Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. (mit Fotos und Video)