Die 68er im Cuxland

1968 – ein Jahr des Protests, der Revolte? Oder ein Jahr des Aufbruchs?

8. Serienteil

68er im Cuxland: Blümchen, Beat, Bundeswehr

von Christian Mangels | 29.11.2018

KREIS CUXHAVEN. 1968 - ein Jahr, das vielfältigste Assoziationen und Erinnerungen provoziert.

7. Serienteil

Als die Sexfilmwelle ins Cuxland schwappte

von Christian Mangels | 22.11.2018

KREIS CUXHAVEN. Als die heutigen Alt-68er noch Jung-68er waren, geschah in den Kinos etwas Unerhörtes: Der deutsche Film machte sich frei.

6. Serienteil

Wie denken eigentlich die Jungen im Cuxland über die 68er?

von Christian Mangels | 15.11.2018

KREIS CUXHAVEN. Die 68er sind auch als ein Aufbegehren der Jungen gegen die Erwachsenenwelt in Erinnerung. 

5. Serienteil

1968: Ein bisschen Revolte in Otterndorf

von Christian Mangels | 09.11.2018

OTTERNDORF. War da was abseits der Revoluzzer-Hochburgen Berlin, Frankfurt und Hamburg? 

4. Serienteil

"Tante Ahlborn" mischte Männerwelt im Cuxland auf

01.11.2018

KREIS CUXHAVEN. Elisabeth Becker von Sothen war die erste Frau, die in der Otterndorfer Redaktion der Niederelbe-Zeitung ein Volontariat machte.

3. Serienteil

Als die Hippie-Mode ins Cuxland kam

25.10.2018

KREIS CUXHAVEN. Schluss mit konservativen Kostümen: 1968 trugen junge Leute im Kreis Cuxhaven plötzlich Jeans und Folklorekleider.

2. Serienteil

Odisheim: Der Kulturrevolutionär aus dem tiefen Moor

von Christian Mangels | 18.10.2018

KREIS CUXHAVEN. Er war als ein Pionier der Popkritik in den 1960er-Jahren angetreten, schrieb als "Jonas Überohr" ebenso über die Rolling Stones wie über die angesagte Literatur dieser Ära.

1. Serienteil

1968 - auch im Cuxland Jahr der Umbrüche

von Christian Mangels | 11.10.2018

KREIS CUXHAVEN. 1968 passierte nicht nur politisch und gesellschaftlich eine Menge, sondern auch in der Musik.

Für CN/NEZ-Serie

Zeitzeugen des Jahres 1968 aus dem Cuxland gesucht

27.03.2018

KREIS CUXHAVEN. CN und NEZ suchen Zeitzeugen für eine Serie über die 68er-Bewegung im Cuxland. Von Jens-Christian Mangels