Nachdem das Wrack nach der Kollision in der Nordsee gesunken ist, steht die Bergung noch aus. Archivfoto: PA Media/dpa
Nachdem das Wrack nach der Kollision in der Nordsee gesunken ist, steht die Bergung noch aus. Archivfoto: PA Media/dpa
Frachter kollidieren in der Nordsee

Kollision bei Helgoland: Neues vom gesunkenen Frachter - aber nicht von Vermissten

21.11.2023

Nach der Kollision zweier Frachter in der Nordsee bei Helgoland gibt es jetzt Neuigkeiten vom gesunkenen Schiff. Das Wrack ist auf dem Meeresgrund gesichert worden. Doch um die Vermissten gibt es noch keinen neuen Stand zu berichten.

Das Wrack des in der Nordsee gesunkenen Frachters "Verity" ist am Wochenende auf dem Meeresgrund gesichert worden. "Beide Masten des Wracks liegen nun sicher auf dem Wrack", teilte eine Sprecherin der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt am Montag in Bonn mit. Damit sei mehr nutzbare Wassertiefe für die Schifffahrt erreicht worden. Die Wassersäule betrage nun 20,7 Meter unter Seekartennull. Das eingerichtete Sperrgebiet von einer halben Seemeile bleibe bestehen.

Noch immer befindet sich die "Verity" - hier vor Kiel - auf Grund. Archivfoto: Dietmar Hasenpusch/Photo-Productions/dpa

Frachter-Kollision mit tödlichen Folgen bei Helgoland

Bei den Tauchgängen wurden nach Angaben der Sprecherin keine toten Seeleute gefunden. Am 24. Oktober waren die "Verity" und der Frachter "Polesie" südwestlich von Helgoland zusammengestoßen. Die "Verity" sank. Die Behörden gehen davon aus, dass fünf Seeleute bei dem Unglück ums Leben kamen. Vier von ihnen werden noch vermisst.

Bergung der "Verity" in der Nordsee steht noch aus

Der Behörde zufolge wurden auch alle Verschlüsse der Brennstoffleitungen und Tankentlüftungen überprüft, verschlossen beziehungsweise abgedichtet. Derzeit bereite der Reeder die Ausschreibung für die Bergung des Gesamtwracks vor. Der Eigner der "Verity" wurde von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes aufgefordert, das Wrack zu beseitigen. (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Filmpremiere

Neue Doku aus Cuxhaven: So kämpft die Krabbenfischerei ums Überleben

Günther Ennulat zeigt in seiner neuesten Produktion nicht nur die Schönheit der Krabbenfischerei, sondern enthüllt auch längst vergessene Techniken und die Herausforderungen, die heute das "rote Gold der Nordsee" bedrohen.

Ausflug wird zum Überlebenskampf

Versorgung in Nordholz: Marineflieger retten Bootscrew aus gefährlicher Strömung

von Redaktion

Ein Motorboot sinkt, zwei Männer sitzen auf einer Sandbank fest. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) berichtet von einer gefährlichen Lage - und einer Rettung, die erst aus der Luft möglich wurde.

Laderaumsaugbaggerschiff

Nach Jahren der Verzögerung: Die "Osteriff" nimmt von Cuxhaven aus Kurs Nordsee

von Ulrich Rohde

Nach Jahren voller Verzögerungen und finanzieller Turbulenzen sticht das umstrittene Baggerschiff "Osteriff" endlich in See. Doch die Kritik an den immensen Kosten des Baus reißt nicht ab. Die endgültige Fertigstellung wird für Anfang 2026 erwartet.

Zwei Mann an Bord

Segelyacht in Not: Wassereinbruch auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen

von Redaktion

Auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen gerät eine Segelyacht in akute Gefahr, als Wasser eindringt. Sofort handeln die Seenotretter der DGzRS - und auch ein Offshore-Versorger ist im Einsatz.