Die Berichte über die Schimmelwohnungen im Hochhaus (hier Mieter Günther Ehlen im Flur) haben die Runde gemacht. Foto: Reese-Winne
Die Berichte über die Schimmelwohnungen im Hochhaus (hier Mieter Günther Ehlen im Flur) haben die Runde gemacht. Foto: Reese-Winne
Kunden über den Tisch gezogen

Selbst ARD-Politmagazin berichtet über marode Alpha-Real-Estate-Wohnungen in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 05.09.2024

Jetzt auch noch eine Stromsperre? Die Mieter in einem Wohnblock in Cuxhaven waren alarmiert. Ein neues Kapitel in der Geschichte mit dem insolventen Eigentümer Alpha Real Estate? Darüber berichtete jetzt auch die ARD im Magazin "Report Mainz".

Eine Stromsperre ist den Mietern im John-Brinckman-Weg 8 per Aushang im Hausflur vor wenigen Tagen für diese Woche angekündigt worden. Betroffen sein sollte nur die Stromversorgung in den gemeinschaftlich genutzten Räumen, nicht innerhalb der Wohnungen.

Doch die Mieter können ihre Taschenlampen vorerst wieder wegräumen: Die Nachfrage unserer Redaktion bei der zuständigen EWE in Oldenburg ergab schnelle Entwarnung. "Für die konkret benannte Adresse lag kurzzeitig eine Sperrandrohung vor, weshalb es zu dem Aushang im Hausflur kam", bestätigt Pressesprecher Dietmar Bücker. Bereits vor unserer Nachfrage habe die EWE diese Androhung nach Kontakt mit dem Insolvenzverwalter der Alpha Real Estate zurückgenommen.

Mieter des John-Brinckman-Wegs (Foto aus dem November 2023) mussten kurzzeitig um die Stromversorgung bangen. Foto: Reese-Winne

Keine weiteren Sperraufträge durch die EWE in Cuxhaven

Für alle weitere Adressen der Alpha Real Estate in Cuxhaven lägen aktuell keine Sperraufträge vor. Bücker weiter: "Sie werden wegen des Insolvenzverfahrens auch nicht erfolgen."

Mieter aus anderen Häusern berichten jedoch weiterhin über einen beklagenswerten Zustand ihrer Hausflure und Keller. An mindestens einer Adresse ist die Vision vom düsteren Treppenhaus bereits Wirklichkeit, weil die Beleuchtung nicht mehr funktioniert. "Total gefährlich, vor allem für die älteren Bewohner", berichtet eine Mieterin.

Hier dürften keine Menschen mehr wohnen. Für ein Cuxhavener Ehepaar war dies aber Realität. Foto: Reese-Winne

Alpha Real Estate: Tut sich nun etwas in Richtung Verkauf?

Unterdessen soll in Mieterkreisen das Gerücht die Runde machen, dass sich beim Verkauf des Bestands etwas getan habe. Die CR Investment Management (Berlin) ist im Winter mit dem Verkauf des gesamten Wohnungsportfolios beauftragt worden.

Die Homepage der Alpha Real Estate, auf der vormals mit vielen schmucken Bildern der Wohnungsbestand in Cuxhaven und vielen anderen Städten Deutschlands angepriesen wurde, ist seit kurzem bis auf eine knapp bestückte Startseite und das Impressum quasi nicht mehr existent.

Ende November 2023 hatte die Alpha Real Estate die Nachricht von der Insolvenz in Eigenregie bekannt gegeben. Betroffen war auch die Alpha Property Management GmbH als Hausverwalterin. An dem Tauchkurs gegenüber den Mieterinnen und Mietern änderte sich seither nichts. Beschwerden laufen ins Leere; nach wie vor sollen diverse Betroffene um die Rückzahlung ihrer Kautionen kämpfen.

Illustriert durch einen Fall aus Cuxhaven, den zunächst wir in unseren Publikationen geschildert hatten, hat auch das ARD-Politmagazin "Report Mainz" am Dienstag auf das Geschäftsgebaren des Unternehmens, das in Wirklichkeit ein Geflecht ist, aufmerksam gemacht. Es geht um die Schimmelwohnungen im John-Brinckman-Weg, konkret um die der Eheleute Ehlen, die zum Schluss gezwungen waren, fast ihr gesamtes Leben ins Wohnzimmer zu verlagern - den einzigen Raum, der nicht von Schimmel befallen war. Der Zustand der Wohnung rief auch die Stadt Cuxhaven und das Gesundheitsamt des Kreises auf den Plan.

Günther Ehlen mit provisorischer Schutzausstattung beim Kampf gegen den Schimmel. Foto: privat

Bis dahin glänzte die Vermietungsgesellschaft durch Schweigen. "Denen ist alles völlig egal", sagt eine sichtlich aufgewühlte Angelika Ehlen im TV-Beitrag. Der vom früheren Geschäftsführer 2022 in einem Interview benutzte Begriff "Rundum-sorglos-Paket" dürfte auf Mieter ebenso wie auf Kleinanleger, die auch in den Wohnungen in Cuxhaven ihre Ersparnisse angelegt haben sollen, wie ein Hohn wirken.

Im Internet häufen sich die Warnungen und Erfahrungsberichte von Anlegern, für die - kaum war der Vertrag geschlossen - der Ärger begann; keine Spur von garantierten Mieteinnahmen und sicherer Altersvorsorge. Rund 900 Anleger, denen Wohnungen in Schrottimmobilien angedreht worden sind, sollen sich laut TV-Beitrag inzwischen durch einen Anwalt aus Mannheim gerichtlich vertreten lassen.

Alpha Real Estate: Ehepaar Ehlen aus Cuxhaven kämpft noch

Auch das Ehepaar Ehlen konnte, obwohl es vor einigen Wochen in eine Wohnung der städtischen Siedlungsgesellschaft im Lehfeld gezogen ist, noch nicht ganz mit der Alpha Real Estate abschließen. Vertreten durch ihren Anwalt geht es noch um die Mietkaution, Umzugskosten und den Ersatz der verschimmelten Möbel. Dafür gehe es ihnen gesundheitlich viel besser, kann Günther Ehlen vermelden.

Viele andere harren erst mal aus, wünschen sich aber endlich neue Perspektiven: "Wir würden auch gerne mal renovieren oder das Bad altersgerecht umbauen. Aber unter diesen Bedingungen? Niemals."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".