
14 VAREL/DANGAST AKTIVITÄTEN »KINDER »KULTUR »MUSEEN »SEHENSWÜRDIGKEITEN »VERANSTALTUNGEN
Freier Blick übers Wasser
Das Nordseebad Dangast ist ein Kleinod unter den Nordsee-Küstenorten
Ein ganz besonderer Naturraum,
der für unzählige tierische
Bewohner die Lebensgrundlage
bildet und den Zugvögeln
auf ihrer weiten Reise
in den Süden einen reich gedeckten
Tisch bietet. Bei einem
Deichspaziergang oder einer
Fahrradtour am Rande der
Salzwiesen und der Wasserkante
lernt man die Bewohner
des Wattenmeeres näher kennen.
Am Vareler Hafen angekommen,
gibt es vieles zu entdecken.
Neben einer vielfältigen
Fischgastronomie, einem
Hafenbecken mit einer Reihe
an Segel- und Motorbooten
lädt dort auch das Kuriositätenmuseum
Spijöök zu einem
Besuch ein.
Weiter geht es am Deich entlang
nach Dangast. Durch seine
Lage direkt am Weltnaturerbe
Wattenmeer ist es ein
Kleinod unter den Nordsee-
Küstenorten: hier, am südlichen
Ufer des Jadebusens,
reicht ein Geestrücken mit altem
Baumbestand direkt bis
an das Meer und ermöglicht
dem Besucher den freien Blick
über Watt und Wasser bis zum
Horizont. Die Macht der Gezeiten
kann man in Dangast
hautnah erleben – zweimal
täglich fällt der Jadebusen bis
auf wenige Priele trocken und
füllt sich bei Flut wieder mit
Wasser.
Die idyllische Lage und die
klaren Farben des Nordens begeisterten
schon Anfang des
20. Jahrhunderts Künstler aus
ganz Deutschland – Erich
Heckel, Karl Schmidt-Rottluff
und Max Pechstein verbrachten
einige Sommer in Dangast
und schufen hier weltberühmte
Kunstwerke; der Maler
Franz Radziwill ließ sich sogar
ganz in Dangast nieder. Um
kreativen Menschen die Möglichkeit
zu geben, unter fachkundiger
Anleitung selbst tätig
zu werden, bietet die Akademie
Dangast – Kunst & Natur
e.V. Kunstkurse an.
Gesundheit und Erholung werden
im Nordseebad Dangast
großgeschrieben. Das milde
Reizklima der See ist für Menschen
mit Atemwegserkrankungen
ein Segen; verschiedene
Wellnessangebote sorgen
für Entspannung und das mit
Jod-Sole aus eigener Quelle
verschnittene Badewasser im
Freizeitbad DanGastQuellbad
beschert gesunden Badespaß.
Ausgedehnte Touren
Unter dem Dach des Weltnaturerbeportals
Watt’nBlick –
direkt am Strand gelegen, mit
einem herrlichen Ausblick auf
das Wattenmeer – sind neben
der Tourist-Info auch die
Watt’n Sauna, ein Wellnessbereich,
Veranstaltungsräume
und ein Restaurant zu finden.
Radfahrer und Wanderer erkunden
die Umgebung auf
ausgedehnten Touren am
Deich und in den nahe gelegenen
Wäldern, und Familien
mit kleinen Kindern sind von
dem flachen Strand begeistert.
Von Anfang April bis Anfang
Oktober können hier Urlauber
mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil
auf den Campingplätzen
direkt am Meer einen Platz beziehen
und direkt am UNESCO
Weltnaturerbe Wattenmeer
entspannen.
............................................
»» www.dangast.de
Es ist nicht weit bis nach
Dangast – auf der Anreise
aus der Wesermarsch
am Deich entlang bis
nach Dangast sieht man
vor allem eins: Ganz viel
plattes Land, Deiche,
Schafe – und hinter den
Deichen das Wattenmeer.
Watt’n Blick – direkt am Strand gelegen, mit einem herrlichen
Ausblick auf das Wattenmeer. Foto vk
Kürbisfest
in Varel
Am Sonntag, den 13.
Oktober, startet in Varel
wieder das kunterbunte
Kürbisfest in der Innenstadt.
Die besondere Atmosphäre
des Festes
lockt immer zahlreiche
Besucher nach Varel.
Der Schlossplatz als farbenfroher
Anziehungspunkt lockt
mit verschiedensten kulinarischen
Angeboten und dekorativen
Ideen für Heim und Garten,
und auch in der gesamten
Innenstadt erwarten Sie viele
geschmackvolle Angebote, wie
zum Beispiel Kürbisse in sämtlichen
Größen und Variationen,
Spezialitäten aus der
Pfanne und vom Rost, Kürbissuppe,
Wildspezialitäten,
Fisch, knackige Äpfel aus dem
Alten Land, Kränze und Gestecke,
Feuerschalen, Gewürze,
Weine direkt vom Winzer,
Marmeladen, Kürbisstuten
und vieles mehr.
Durch die bewährte Zusammenarbeit
mit dem Wunderwerk
in Varel werden in diesem
Jahr wieder viele Kunstund
Hobbyaussteller auf dem
Kürbisfest vertreten sein und
dem Fest damit eine besondere
Note verleihen.
Zur festen Tradition der Veranstaltung
ist das Kürbisschätzen
geworden. Auf die Gewinner
warten tolle Präsente und Restaurantgutscheine.
Die Kids dürfen sich auf Kürbisjagd
begeben bei der beliebten
Kinder-Kürbis-Rallye.
Mit dem richtigen Lösungswort
gibt es dann die Chance
auf eine von 20 toll gefüllten
Präsenttaschen.
Verkaufsoffener Sonntag
Der verkaufsoffene Sonntag
startet um 12 Uhr, und die Geschäftsleute
aus Varel werden
an diesem Tag bis
17 Uhr für Sie da sein und Ihnen
die neue Herbst- und Wintermode,
Schmuck, Kosmetik,
Heimtextilien und andere Waren
anbieten. Lassen Sie sich
einladen zu einem vergnüglichen
Bummel durch Varel. Das
Parken ist am Wochenende immer
kostenlos. www.varel.de
Die Besucher können sich
beim Gewichtsschätzen
messen. Foto Stadt Varel
Blickpunkte
Varel & Dangast erleben
Die Stadt Varel und das Nordseebad Dangast empfehlen sich als
attraktives Urlaubsziel am Jadebusen zwischen ausgedehnten
Wäldern und dem Nationalpark Wattenmeer. Das Wattenmeer
ist eine weltweit einzigartige Naturlandschaft und seit 2009
Weltnaturerbe. Die gemütliche Fußgängerzone der Stadt lädt zum
Bummeln und Shoppen ein. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich
mit Rad und Skatern erfahren. Fürs leibliche Wohl sorgen eine reiche
Auswahl an Restaurants und Cafés.
Genießen Sie die frische Brise am Vareler Hafen und lassen Sie sich
vom Flair rund um das Kurhaus Dangast inspirieren. Erleben Sie
den Wechsel der Gezeiten hautnah bei einer Wattwanderung zum
Arngaster Leuchtturm oder bei einer Fahrt mit dem Bäderschiff Etta
von Dangast. Badespaß bieten der Dangaster Nordseestrand und
das DanGastQuellbad mit 75 m langer Wasserrutsche.
Das Weltnaturerbeportal mit Watt‘n Sauna direkt am Strand bietet
einen herrlichen Blick auf das Wattenmeer.
www.dangast.de
www.varel.de
Kurverwaltung Dangast
Edo-Wiemken-Str. 61 · 26316 Varel-Dangast · 0 44 51 / 91 14-0 · info@dangast.de