
36 LANDKREIS ROTENBURG AKTIVITÄTEN »KINDER »KULTUR »MUSEEN »SEHENSWÜRDIGKEITEN »VERANSTALTUNGEN
Tastbeete oder Barfußpfad: Jede Landschaft bietet eigene Erlebnisse für die Sinne.
Hier ist immer tierisch was los
Landpark Lauenbrück bietet 365 Tage Abenteuer im Grünen – Jubiläumsfest zum 50. Geburtstag
Der Park ist komplett barrierefrei
angelegt und das Mehrgenerationen
Parkkonzept bietet
die Möglichkeit, an 365 Tagen
im Jahr den direkten Kontakt
zu Mensch und Tier zu erleben,
zum Beispiel beim Streicheln
eines der handzahmen
Tiere oder beim Eselreiten für
Kinder. Beim Spaziergang mit
dem Esel durch den Park wirkt
der gemütliche Trott des Esels
entspannend und entschleunigend.
Im Landpark Lauenbrück können
alle Besucher zwischen
rund 150 Wild- und Nutztieren
und inmitten der grünen Natur
einfach mal die Seele baumeln
lassen.
Auch Hunde sind im Landpark
Lauenbrück herzlich willkommen.
Für sie gibt es sogar einen
weitläufigen Hunde-Tobewald.
Toben und Spaß im Einklang
mit der Natur steht auch
bei den zahlreichen Spiellandschaften,
wie Tiefseilgarten,
Schaukelwald, Ritterburg oder
Riesensanddüne auf dem Programm.
Barfußpfad
Der Landpark Lauenbrück begeistert
auch mit zahlreichen
liebevoll angelegten Beeten,
Teichlandschaften und natürlichen
Besonderheiten, wie
Hoch- und Tastbeete oder dem
Barfußpfad – jede Landschaft
bietet eigene Erlebnisse für die
Sinne. Der Besucher kann an
vielen Stellen Kräuter und Blumen
„erschnuppern“ oder an
der Streuobstwiese auch mal
Beeren direkt vom Strauch
pflücken. Naschen ist hier ausdrücklich
erlaubt!
Eine kulinarische Pause bei
Kaffee und selbstgebackenem
Kuchen oder einem leckeren
Snack im Café-Restaurant
„LandHof“ rundet den Ausflug
ab.
Der Landpark Lauenbrück
wurde 1969 von der Familie
Friedrich-Wilhelm von Schiller
mit dem Bestreben gegründet,
„Natur und deren Zusammenhänge
den Menschen näherzubringen“.
Damals war der Park
ein reiner Wildpark mit naturbelassenen,
begehbaren Gehegen.
Nachdem der Park im
Jahr 1972 durch einen Orkan
fast vollständig zerstört wurde,
veränderte sich das Landschaftsbild
des Parks vom
Waldpark zu einer offenen
Parklandschaft. Es wurde aufgeforstet,
der Mittelteil des
Parks zu großen Weideflächen
umgestaltet, Alleen mit Futterbäumen
gepflanzt und der
Tierbestand um vom Aussterben
bedrohte Haus- und Nutztiere
erweitert. Mit der eigens
für den Park gegründeten
Scharnow-Stiftung „Tier hilft
Mensch“ im Jahr 2004, bekam
der Park ein neues Konzept.
Der gemeinnützige Park ist ein
„Park der Sinne“ für Alle –
Jung und Alt, Menschen mit
und ohne Behinderung – geworden.
Der Park wird zunehmend
auch von Schulen, Kindergärten
und zahlreichen Einrichtungen
für behinderte
Menschen als Ausflugsziele
und Lernort genutzt. Denn neben
dem Artenschutz hat das
Thema „Umweltbildung“ mehr
an Bedeutung gewonnen, genauso
wie die „Förderung von
Kunst und Kultur“ haben auch
die Themen „Ernährung und
Gesundheit“ Einzug in die Stiftungsarbeit
gehalten.
Zwei Tage Programm
Am 10. und 11. August 2019
feiert der Landpark Lauenbrück
sein 50-jähriges Jubiläum
mit einem großen Fest.
Das bunte Programm wird sich
an den Themenschwerpunkten
des Parks orientieren, es
wird Mitmach- und Erlebnisstationen
rund um Flora und
Fauna für Groß und Klein geben.
Das Ganze wird umrahmt
von einem liebevollen Musik-,
Comedy-, Kunst- und Kulturprogramm.
(vk)
............................................
»» www.landpark.de
Sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken – die
Natur mit allen Sinnen erleben. Der gemeinnützige
Landpark Lauenbrück – der Tier-, Kultur- und
Landschaftspark zwischen Hamburg und Bremen –
bietet für die ganze Familie, Enkel und Großeltern,
sowie für behinderte Menschen faszinierende und
entspannende Momente bei einem Tagesausflug.
I f R B E S s a f s n r E R S r Ü r Z r b E n
e E M E I n n Ü r Z I e E n L a n b P a R K
ldpArk w GEGründET
Al 6
And l Ark p
AUEnBrüCk l
bik n a1 | a. 47 Sinn
365 TAGE
k
r I E R - & n a r s R n a f M I r a L L E n S I n n E n
www.lAndpArk.dE
für
Gutschein 1Postkarte
ZV5
Im Landpark Lauenbrück sind zahlreiche Esel zuhause, sehr zur
Freude der vielen jungen Besucher. Fotos: Landpark Lauenbrück
Volltreffer!
Top Beratung und Insider-Tipps ohne Zeitlimit.
Wir beraten Sie gerne persönlich
in unserem Reisebüro, am Telefon oder Sie
besuchen uns auf unserer neuen Webseite www.holidayland-zeven.de
HOLIDAY LAND Reisebüro Eike Rolfs GmbH & Co. KG
Lange Straße 23 · 27404 Zeven · Tel.: (0 42 81) 95 29 20
E- Mail: info-rolfs@holidayland.de
Internet: www.holidayland-zeven.de