
8 BREMERHAVEN AKTIVITÄTEN »KINDER »KULTUR »MUSEEN »SEHENSWÜRDIGKEITEN »VERANSTALTUNGEN
Liegewiesen, Ruhebänke, Spielplätze und Wasser sorgen im Speckenbütteler
Park für Erholung.
In der Ruhe liegt die Kraft
Bremerhavens grüne Lunge im Speckenbütteler Gesundheitspark und Thieles Garten
Was gibt es schöneres,
als in ruhiger Umgebung
in der Natur einen Tag
zu verbringen oder auch
nur seine Mittagspause
zu genießen. Der Gesundheitspark
DICKE PÖTTE TOUR
W E S E R R U N D F A H R T E N
M I T D E R M S „ G E E S T E M Ü N D E “
SCHIFFE · SEEFAHRT · SCHLEUSE
www.ms-geestemuende.de
Täglich 14.00 Uhr
30.03. – 03.11.2019
Tickets: In den Tourist-Infos,
unter Tel. 0471 / 41 41 41
sowie an Bord erhältlich.
Auf „Dicke-Pötte-Tour“
Weserrundfahrten mit der „MS GEESTEMÜNDE“
Mit dem Ausflugsschiff
„MS GEESTEMÜNDE“
finden während der
Sommersaison täglich
ab 14 Uhr und zur
Hauptsaison sonnabends
und sonntags zusätzlich
um 11 Uhr Ausflugsfahrten
auf der Weser
statt.
Ab dem Liegeplatz im „Neuen
Hafen“ führt die Fahrt durch
die Sportbootschleuse, entlang
der „Havenwelten“ und der
spektakulären Hafenanlagen
Bremerhavens bis zu den Robbenbänken
in der Außenweser.
Etwa 150 Personen können an
der Fahrt teilnehmen. Im gemütlichen
Salon sind Getränke
und Snacks erhältlich.
............................................
»» Tickets für die „Dicke-Pötte
Tour“ gibt es in den bekannten
Vorverkaufsstellen
und direkt an Bord.
www.ms-geestemuende.de
Die MS GEESTEMÜNDE lockt viele Weser-Freunde. Foto vk
Das Weidenschloss, die
Kneippanlage und der Motorik
Park ergänzen die großen
Frei- und Wasserflächen im
Speckenbütteler Gesundheitspark.
Diese Kombination aus
Freilichtmuseum und Wellness
Bereich bieten dem Besucher
Abwechslung und Erholung.
Spaziergänger und Jogger finden
auf der Lauf-, BMX- und
Boule-Bahn sportliche Bewegung
und schnell auch ihre
Lieblingsstrecken. Ob an der
„Allee der heilenden Bäume“,
die vom Marschenhausweg
zum Bootsteich führt, auf dem
Barfußpfad oder dem Fitness-
Parcours, jeder kann hier in
seinem eigenen Tempo und
Rhythmus die Natur genießen.
So richtig entspannen kann
man sich auf der weitläufigen
Liegewiese. Kindern gefallen
der Drachenspielplatz mit interaktiver
Schmetterlingswiese
und das fast barrierefreie
Baumhaus, in dem nach Herzenslust
geklettert und getobt
werden darf. Ein Grillplatz
rundet das vielfältige Angebot
ab.
Ausruhen im Weidenschloss
Das Weidenschloss im Gesundheitspark
Speckenbüttel
ist als Projekt des Gartenbauamtes
Bremerhaven 2003 nach
einem Entwurf des Architekten
Marcel Kalberers als grünes,
lebendiges und wachsendes
Schloss aus riesigen Weidenbündeln
entstanden. Das
lebende Bauwerk verfügt über
sechs Seitenkuppeln und eine
Zentralkuppel, die über zwölf
Meter misst. Das Weidenschloss
lädt zum Ausruhen,
Träumen und Meditieren ein.
Bei Thieles Garten handelt es
sich um eine lokalgeschichtliche
Besonderheit, um einen
Kunstgarten, der den individuellen
Sehnsüchten eines
Künstlertrios entsprang, sich
im rauen Bremerhaven den
Traum einer Verbindung von
Landschaft, Kunst und Natur
zu gestalten.
Thieles Garten ist eine kleine
urwüchsige Oase im Bremerhavener
Stadtteil Leherheide.
Eingebettet in eine 20.000
Quadratmeter große Parkanlage
am Mecklenburger Weg, liegen
Teiche, umgeben von exotischen
und heimischen Bäumen
und Pflanzen. Zahlreiche
Skulpturen, ein Haus im maurischen
Stil und eine Moorkate
gehören zum Erbe der Künstlerfamilie.
Das wohl individuellste
städtische Grün vermittelt
ein besonderes Lebensgefühl
jenseits aller Hektik des
Alltags. Ausstellungen, Lesungen
und Konzerte in zauberhafter
Atmosphäre gehören
zum vielfältigen Veranstaltungsprogramm
auf der großen
Terrasse. Die als ehemalige
Skulpturensammlung der
Familie Thiele entstandene
Anlage umfasst mehrere Teiche
und heimische wie exotische
Pflanzenarten. Seit 2010
ist der Park in der Landes-
Denkmalliste der Stadt Bremen
eingetragen. (ul)
Speckenbüttel
– aber auch Thieles
Garten im Stadtnorden
– bieten sich in besonderem
Maße dafür
an. Kleine, grüne Oasen,
die schnell erreichbar
sind und dem Bürger
Erholung bieten.
Verwunschene Ruhebänke laden in Thieles Garten zum Sitzen und
Meditieren ein. Fotos Ulich
Das Weidenschloss – eine grüne
Welt für sich.