
46 BUXTEHUDE AKTIVITÄTEN »KINDER »KULTUR »MUSEEN »SEHENSWÜRDIGKEITEN »VERANSTALTUNGEN
Mia und Frittenbude beim MAMF
„Müssen Alle Mit Festival“ wird dieses Jahr sieben Jahre alt
Unplugged mit
Aura Dione
Grauer Ort verwandelt 3. August in eine Festival-Location
Aura Dione hat ihre Hits im
Gepäck: “I Will Love You
Monday (365)“, “Geronimo“
und “Friends“ sammelten europaweit
Gold und Platin ein
und wurden von Aura Dione
zuletzt 2018 live bei ausverkauften
Konzerten in Deutschland
präsentiert.
Die Sängerin Lotte aus Ravensburg
ist ebenfalls dabei. Ihr
Talent beeindruckte bekannte
Musikerkollegen so sehr, dass
Lotte bereits zahlreiche Konzerte
für Musiker wie Max
Giesinger oder Johannes Oerding
eröffnen durfte. Nach
zwei eigenen nahezu ausverkauften
Tourneen und mehr
als 80 gespielten Festivals widmet
sich Lotte nun ihrem
zweiten Album welches voraussichtlich
noch in diesem
Jahr erscheint. Außerdem mit
von der Partie sind dieses Jahr
bei den Unplugged Sessions
Mister Me, Vincent Malin, Xavi,
Black River Delta aus
Schweden, Dreiklangzelt, Lejo
und Hot Staff.
............................................
»» Tickets gibt es für 49 Euro.
www.unplugged-sessions.com
oder unter der Telefonnummer
(0 47 71) 6 86 71 45
Die Festung Grauer Ort
verwandelt sich am
3. August in eine Festival
Location. Mit dabei
ist der dänische Megastar
Aura Dione. Nachdem
bei der Premiere im
letzten Jahr rund 1000
Besucher dabei waren,
geht es jetzt in die
nächste Runde.
Der dänische Megastar Aura Dione wird bei den Unplugged
Sessions in der Festung Grauer Ort zu sehen sein. Foto Jette Jørs
Auch dieses Jahr ist wieder eine
schöne Mischung der
Bands vorhanden. Am 31. August
findet das Ein-Tages-Festival
in Stades Bürgerpark statt.
Headliner in diesem Jahr ist
Frittenbude. Vor 13 Jahren fingen
sie in Kellern, kalten Proberäumen
und Autorücksitzen
an, Punk mit Elektro und Rap
zu mischen – mit Haltung und
Erfolg. Vor einigen Jahren
brachten sie das Bühnenzelt
des „Hurricane Festivals“ wegen
Überfüllung nahezu zum
Platzen. Seitdem spielten sie
alle großen Festivalbühnen des
Landes mit ihren nachdenklichen,
kritischen Songs, zu denen
man auch noch fantastisch
tanzen kann. Auf das
MAMF 2019 werden sie ein
neues Album und ihre zahlreichen
Hits mitbringen.
Fast jeder dürfte ihre Songs
wie „Hungriges Herz“ und
„Tanz der Molekühle“ kennen:
Mia kommen aufs MAMF!
Kaum eine Band schaffte es so
wie sie, clevere Popsongs zu
schreiben, die Szene und breites
Publikum gleichermaßen
ansprechen. Über 20 erfolgreiche
Bandjahre mit mehreren
Top-10-Alben gibt es Mia nun
schon und doch haben sie immer
wieder frische Songs im
Gepäck. Nun kommt die Berliner
Band endlich wieder auf
Tour und macht zum ersten
Mal auch einen Abstecher
nach Stade.
Letztes Jahr mussten sie kurzfristig
krankheitsbedingt absagen
(weshalb spontan Kettcar
einsprangen), das Versprechen,
ihren Auftritt nachholen
zu wollen, steht aber: Turbostaat
kommen 2019 auf’s
MAMF. Es gibt kaum eine
Band, die sich ihre Fans mit so
viel Herz erspielt hat wie die
hart arbeitenden Punks aus
dem hohen Norden. Als Dank
haben sie ihnen ein Livealbum
geschenkt, auf dem die Fans
genauso laut sind wie Sänger
Jan Windmeier.
Aber auch der neue, frische
Pop darf nicht fehlen: Botschaft
aus Hamburg und Berlin
gießen zeitloses Songwriting
in ein modernes Soundgewand
und versiegeln das ganze
mit ausnahmslos klugen
Texten.
Heraus kommt: Yachtrock und
Synthpop mit spielfreudigen
Gitarren. Prefab Sprout, ick
hör Dir trapsen!
Pauls Jets aus Österreich gelten
als das nächste heiße Ding
seit Bilderbuch, obwohl sie
eher wie eine jugendlich- verspielte
Version von Ja, Panik
wirken.
Außerdem sind dabei: Das
Berliner Indierock-Duo Gurr,
der Rapper Juse Ju und die
britische Formation Zoot Woman
um den Star-Produzenten
Stuart Price, der unter anderem
für Madonna und The Killers
tätig war.
............................................
»» Tickets ab 42 Euro. Kinder
bis 12 Jahren kommen ermäßigt
für 10 Euro mit ihren Eltern
rein (nur Tageskasse),
Kinder bis sechs Jahren dürfen
kostenlos zum MAMF. Ein
Gehörschutz wird empfohlen.
Wie stolze Eltern konnten
die Veranstalter des
„Müssen Alle Mit Festivals“
in Stade ihrem Festival
beim Wachsen zusehen.
Dieses Jahr wird
das MAMF sieben Jahre
alt.
Headliner in diesem Jahr ist Frittenbude, die vor
13 Jahren im Keller starteten und jetzt die großen
Festivals bespielen. Foto Bastian Bochinski
Letztes Jahr musste Turbostaat krankheitsbedingt
absagen, dieses Jahr sind sie dabei.
Foto Andreas Hornhoff