
OTTERNDORF/LAND HADELN AKTIVITÄTEN »KINDER »KULTUR »MUSEEN »SEHENSWÜRDIGKEITEN »VERANSTALT. 27
Detektiv-Trail
Rätselspaß in der
historischen Altstadt des
Nordseebades Otterndorf
Wer möchte nicht einmal wie
Sherlock Holmes mit der Lupe
oder wie der ehemalige Meisterdetektiv
Nick Knatterton
durch Otterndorfs Altstadt
schleichen? Ach, Sie sind zu
jung, um diese Leute zu kennen?
Egal, seien Sie einfach
nur neugierig, denn Sie sollen
einen Schatz suchen.
Ganz nebenbei lernen Sie die
Medemstadt näher kennen,
vor allen Dingen die historische
Altstadt. Und das lohnt
sich wirklich, nicht nur wegen
des Schatzes.
Schatzsuche
Das Ganze ist wie eine Schnitzeljagd,
nur viel moderner mit
Hilfe einer App, müssen Fragen
beantwortet und Aufgaben
gelöst werden. Sie können sich
auch eine Schatzkarte besorgen
(siehe unten). Die Route
muss entschlüsselt und erfolgreich
absolviert werden.
Dieses neue touristische Angebot
verspricht Spaß, Spannung
und Aufregung. Am Ende
wenn das Rätsel gelöst ist,
heißt es aus den Rätsel-Lösungen
den finalen Abschlusscode
generieren und am Zielort gehört
der Schatz Ihnen.
Die Rätseltour ist etwa eineinhalb
bis zwei Kilometer lang,
verläuft quer durch die Historische
Altstadt der schönen
Nordseestadt, die selber ein
Schatz ist, und dauert ungefähr
zwei Stunden. Zeit, die
kurzweilig vergeht. (jt)
............................................
»» Detektive gesucht . . .
Die ausgedruckten Schatzkarten
für den Detektiv-Trail gibt
es unter anderem mitten drin
in der Historischen Altstadt, in
der Tourist-Information (Wallstraße
12), zu kaufen sowie
auf dem Campingplatz See
Achtern Diek und in der Spiel-
& Spaß-Scheune. Als App ist
die Schatzkarte im App- bzw.
Play-Store mit dem Namen
„Detektiv-Trail“ zu finden und
mehr Infos gibt es auch auf
www.otterndorf.de/detektivtrail.
Der See an der Nordsee ist ein Besucher-Magnet. Foto Tonn
Ideale Bedingungen
für den Wassersport
Der See Achtern Diek in Otterndorf ist ein Eldorado
Am See Achtern Diek im Nordseebad
Otterndorf gibt es für
beide Vorlieben ideale Voraussetzungen.
Die Freizeitanlage
direkt neben dem Campingplatz
ist ein Eldorado für Familien.
Die Seen, das landschaftliche
Herzstück, bieten beste
Voraussetzungen für Wasseraktivitäten:
Schwimmen und
Tauchen, für die Kleinen im
abgeteilten Schwimmbad und
Rutsche runter bis zum Gehtnicht
mehr. Die Großen können
sich von einer rasenden
Banane durchs Wasser ziehen
lassen. Für die ganz Sportlichen
liegen Kanu- oder Bootfahren
an; sogar Surfen und
Stand up-Paddling sind angesagt.
Auch für „passive Sehleute“
gibt’s genug zu gucken: Pleiten,
Pech und Pannen beim
Plumpsen ins Wasser! Vorausschauend
hat Mutti einen gemütlichen
Liegeplatz fürs Picknick
klargemacht; Vati und Junior
interessieren sich mehr
für die Fußballgolfanlage am
Südsee. Ganz in der Nähe
auch der Abenteuerspielplatz
mit Riesenrutsche und Kletterschiff.
Ein Fußball-, ein Basketball
und ein Volleyballfeld,
nicht zu vergessen eine Skate-
Anlage, runden das eigentliche
Sportangebot ab. Und wer
nach Sport, Spiel und Spannung,
Entspannung und Ruhe
sucht, findet sie am Strand,
wo man auch übernachten
kann. Beim Camping im
Schlafstrandkorb lassen sich
die Sterne buchstäblich vom
Himmelszelt pflücken. (jt)
Von den Freuden an einem
Sommertag hat jeder
seine eigenen Vorstellungen:
Entweder Sonnenbaden,
Seele baumeln
lassen und Eis essen.
Oder Badeklamotten
einpacken und kopfüber
ins kühle Nass.