
22 CUXHAVEN AKTIVITÄTEN »KINDER »KULTUR »MUSEEN »SEHENSWÜRDIGKEITEN »VERANSTALTUNGEN
Urlaub mit dem besten Freund
Spaß pur am Hundestrand in Sahlenburg – Auch die Unterkünfte sind auf „Bello“ eingestellt
Selbst die Ferienunterkünfte
sind auf „Bello“ eingestellt.
„Als Hund von Welt liebe ich
die Abwechslung. Neues Terrain,
neue Vierbeiner und
Strandhasen zu schnuppern.
Natürlich sagen meine Leute
mir, wo es langgeht. Wir wollen
ja keinen Ärger,“ würde
der Vierbeiner sagen, wenn er
reden könnte. Mit Rücksichtnahme
und Verständnis auf
beiden Seiten klappt das
Strandleben wunderbar. „Wir
würden hier nicht mehr herkommen,
wenn sich die Familie,
einschließlich unseres
Hausgenossen, nicht so wohlfühlte.“
Im Watt herumtoben, feststellen,
dass das Wasser absolut
nicht schmeckt, im Matsch herum
suhlen, ist Spaß pur –
durch nichts zu ersetzen. Hinterher
unter die Hundedusche
muss zwar nicht sein, aber
wenn Frauchen und Herrchen
das unbedingt wollen – na
gut.
Der nahe Wernerwald mit
Waldspielplatz, Kletterpark,
Waldschwimmbad bietet für
Kind und Kegel obendrein
noch Ferienspaß unterschiedlichster
Art. Akkordeonklänge
ertönen von der Waldbühne
und ein langer Zug von Zweiund
Vierbeinern läuft der Musik
hinterher.
Wir sind doch nicht beim Rattenfänger
von Hameln? Nein,
es geht zur Neptuntaufe.
Hundchen taucht schon allein
unter, in der Hoffnung die
Hundedame seines Herzens zu
finden. Da muss man schließlich
sauber sein, um einen guten
Eindruck zu hinterlassen.
Sahlenburg macht jedenfalls
einen guten Eindruck auf
Mensch und Tier. „Wuff,
Wuff!“ (jt)
„Wir kommen schon viele Jahre an den Sahlenburger
Hundestrand, selbst wenn es nur für ein paar Tage
ist“, freut sich die begeisterte Hundebesitzerin. Und
mit ihr freut sich ihr Vierbeiner über das Naturparadies.
Der Strand, Watt und Wasser und der nahegelegene
Wald. Was Schöneres kann es doch kaum geben.
„Nie würde ich meinen Hund zu Hause lassen
und alleine in Urlaub fahren. Er ist ja mein bester
Freund.“
Sahlenburg ist der Meetingpoint für Hunde. Foto Tonn
Kinder lachen wie die Sonne am Strand. Foto Tonn
Baden in Duhnen
Die Zehen im Sand eingraben,
Das weite Watt, die Ruhe in
der Natur und die Energie des
Wassers sind Entspannung für
Körper, Geist und Seele. Weit
dehnt sich der Horizont und
lässt die Gedanken frei. Duhnen
wimmelt von Urlaubern,
pulsierend, bunt und voller
Leben.
Loge am Meer
In den Strandkörben, der „Loge
am Meer“, im Watt, in den
vielen gemütlichen Lokalen
und Restaurants tummeln sich
Feriengäste. Überall fröhliche
Gesichter. Sonne macht gute
Laune und überstrahlt locker
sogar die kleinen Schauerwolken,
dann und wann. Familien
mit Kindern sind gern gesehen!
Wenn der Wettergott
grollt, locken das Meerwasser
Brandungsbad Ahoi – und
der Adventure Golf Park Duhnen
sowieso: Endlich mal wieder
Zeit für eine Runde mit
seinen Minis! (jt)
die würzige Seeluft
inhalieren und Salz
auf der Haut spüren. Urlaub
an der Nordsee ist
Erholung pur.
Kinderspaß in Duhnen. Foto Tonn
Die Landwirtschaft erlernen
„Ich wusste gar nicht, wie viel Arbeit der Landwirt
leisten muss, dass ich aus dem Getreide ein Brot
backen kann“, sagte eine Besucherin erstaunt. Gar
nicht so einfach, den Ertrag eines Weizenfeldes zu
schätzen. Wie viel Kilogramm Mehl kann daraus
gemahlen werden? Wie viele Brötchen können daraus
gebacken werden? Und was bleibt am Ende für den
Landwirt übrig?
Auf einem Gang über den Hof
und die Felder erklärt Landwirt
Markus Mushardt (27)
(Bachelor-Studium Landwirtschaft
und Master-Abschluss
im Agrar-Management) seinen
Besuchern, wie ein Landwirt
heutzutage arbeiten muss, um
seine Produkte kostendeckend
zu produzieren. So müssen für
eine Milchkuh 35 Arbeitsstunden
pro Jahr aufgewendet
werden.
„Landwirtschaft zum Anfassen
und Erleben“, möchten die Betreiber
des in Altenbruch/Otterndorf
gelegene Hof Mushardt
den Menschen auf anfassbare
Weise vermitteln: Selber
mit dem Spaten in den Boden
graben und erleben, was
einen fruchtbaren und gesunden
Acker ausmacht. Regenwürmer
live und in Action erleben.
Die jahreszeitlichen Abläufe
in einem landwirtschaftlichen
Betrieb erklärt bekommen.
Moderne Technik und
Pflanzen zum Greifen nah. Besondere
Projekte des Betriebes
besichtigen wie den Anbau
von Lupinen, Erbsen und
Braugerste.
Nach einer gemeinsamen Exkursion
durch Felder und
Scheunen kehren wir gemeinsam
in unsere gemütliche
Scheune ein und lassen den
Abend bei einer Runde Bier
und Schinkenbrot gemütlich
ausklingen. Klären Sie Fragen,
die Ihnen in Bezug zur Landwirtschaft
auf der Zunge brennen.
Und Sie bekommen Informationen
aus erster Hand.
Die Zusammenhänge
„Es gibt keine doofen Fragen
und keine kritischen Fragen“,
lacht Markus Mushardt. Lernen
Sie die Zusammenhänge
in einem gesunden Boden kennen.
Was leistet ein Boden für
unsere Lebensgrundlage? Was
leistet die Landwirtschaft für
die Gesellschaft und die Umwelt?
Wie ernähren wir die
Menschen in der Zukunft?
Können wir noch alle ernähren?
Nehmen Sie ehrliche Antworten
des jungen studierten
Landwirts und Eindrücke aus
einem modernen landwirtschaftlichen
Betrieb mit in ihr
Leben. Auf dem Ferienbauernhof
Mushardt erfährt man,
was nicht im Internet zu finden
und in keinem Buch nachzulesen
ist. Landwirtschaft
pur. (jt)
............................................
»» Hof Mushardt in Altenbruch/
Otterndorf:
Landwirtschaftlicher Betrieb
mit Ackerbau (7 verschiedene
Feldfrüchte/Versuchsfelder
der Landwirtschaftskammer,
Weidewirtschaft mit Mutterkuhherde,
Schweine für die
Direktvermarktung, Pferde,
Ponys, Geflügel, Kaninchen
und Katzen. Urlaubsbauernhöfe
in Altenbruch und Otterndorf
mit Ferienwohnungen
und Ferienhäusern, Bauernhofpädagogik
für Kindergärten
und Schulen, großer
Veranstaltungs-Kalender für
jedermann mit 80 festen Terminen.
............................................
»» www.mushardt.net oder
Telefon (0 47 51) 33 88
Familie Hoffman hat es aus der
Nähe von Frankfurt auf den
Hof Mushardt verschlagen.
Töchterchen Mila (5) hat bereits
die Schweine gefüttert.