EWE-Abwasser-Affäre

Alle Informationen zur EWE-Abwasser-Affäre in Cuxhaven und der Region.

EWE erklärt die Hintergründe
Übler Gestank mitten in Cuxhaven? Abwasserentsorger warnt vor unangenehmen Gerüchen

Übler Gestank mitten in Cuxhaven? Abwasserentsorger warnt vor unangenehmen Gerüchen

von Redaktion

In den kommenden Tagen könnte es in Cuxhaven zu einer vorübergehenden Geruchsbelästigung kommen. Der Grund: ein technischer Defekt an einem Pumpwerk. Wie lange es zu üblen Gerüchen kommen kann, ist aktuell noch unklar.

Kanalgebühren bleiben in Hemmoor stabil - zumindest vorerst
Kläranlage

Kanalgebühren bleiben in Hemmoor stabil - zumindest vorerst

von Ulrich Rohde

HEMMOOR. Die Kanalbenutzungsgebühren, also die Kosten für Abwasser, bleiben in der Samtgemeinde Hemmoor stabil. Es gibt aber auch schlechte Nachrichten.

Fischfette verstopfen Schmutzwasserkanal in Cuxhaven
Reinigung der EWE-Wasser

Fischfette verstopfen Schmutzwasserkanal in Cuxhaven

CUXHAVEN. Verstopfte Abwasserleitungen durch Fettablagerungen kennt vermutlich jeder, der schon einmal mit dem Siphon unter seiner Küchenspüle gekämpft hat. 

Cuxhaven: EWE-Spitze weist Zahrte-Aussage zurück
Verbraucher/Politik

Cuxhaven: EWE-Spitze weist Zahrte-Aussage zurück

von Kai Koppe

KREIS CUXHAVEN. Auf Aussagen des Cuxhavener Oberbürgermeister-Kandidaten Harald Zahrte reagiert der EWE-Konzern mit einem Dementi.

Büßt EWE sein Lokalkolorit in Cuxhaven ein?
Abwasser-Affäre

Büßt EWE sein Lokalkolorit in Cuxhaven ein?

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Im Zuge einer bereits beschlossenen Neuausrichtung will der Oldenburger EWE-Konzern das Schwerpunktthema Abwasser einer nachgeordneten Gesellschaft übertragen. Betroffen von diesem Schritt ist die Cuxhavener Tochter-Gesellschaft EWE Wasser GmbH, die vor dem Jahreswechsel durch einen 9,3 Millionen Euro schweren Abrechnungsfehler Schlagzeilen geschrieben hatte.

Cuxhavener Rat entzweit sich an neuer Gebührensatzung
EWE-Erstattung

Cuxhavener Rat entzweit sich an neuer Gebührensatzung

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Dass die Abwassergebühr sinkt, findet naturgemäß jeder gut. Dennoch ist im Rat am Donnerstag ein heftiger Streit entbrannt. 

EWE: Windgassen und Mauer müssen endgültig gehen
Affäre

EWE: Windgassen und Mauer müssen endgültig gehen

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Der EWE-Konzern zieht weitere Konsequenzen aus der Abwasseraffäre: Thomas Windgassen und Gerhard Mauer, Geschäftsführer bei der in Cuxhaven ansässigen EWE Wasser GmbH, sind von ihren Ämtern abberufen worden. Das teilte ein Konzernsprecher am Mittwoch mit.

Abwasser-Affäre in Cuxhaven: EWE beruft Geschäftsführer ab
Falsche Abrechnungen

Abwasser-Affäre in Cuxhaven: EWE beruft Geschäftsführer ab

CUXHAVEN. Nach der fehlerhaften Abrechnung von Abwassergebühren in Cuxhaven hat der Vorstand des Energieversorgers EWE die beiden Geschäftsführer der Tochter EWE Wasser abberufen.

UVC: Schuldige in EWE-Affäre gedeckt
Heimische Wirtschaft

UVC: Schuldige in EWE-Affäre gedeckt

KREIS CUXHAVEN. Die von unserer Zeitung publik gemachte EWE-Abwasser-Affäre, die für landesweite Schlagzeilen sorgte, war nur ein Randthema beim Neujahrsempfang des Unternehmensverbandes Cuxhaven (UVC) am Dienstagabend in Donners Hotel.

Versorger EWE sucht strategischen Partner für Cuxhaven
Abwasser-Affäre

Versorger EWE sucht strategischen Partner für Cuxhaven

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Die EWE AG sucht nach einem strategischen Partner. Zur Sprache kam dieses Thema kürzlich im Stadtrat. 

EWE-Abwasser: Hemmoor (noch) nicht im Fokus
Wirtschaft/Verbraucher

EWE-Abwasser: Hemmoor (noch) nicht im Fokus

von Egbert Schröder

HEMMOOR. Samtgemeindebürgermeister Dirk Brauer geht nicht davon aus, dass in der Samtgemeinde Hemmoor in den vergangenen Jahren zu hohe Abwassergebühren erhoben worden sind.

EWE-Abwasser-Affäre: Bürger kriegen nichts in bar
Gebühren

EWE-Abwasser-Affäre: Bürger kriegen nichts in bar

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Nach der Abwasser-Panne in Höhe von rund 9,3 Millionen Euro bekommen die Betroffenen keine Erstattung in bar. Stattdessen soll der offene Betrag verrechnet werden.

EWE: Keine Hinweise auf weitere Abrechnungsfehler
Wirtschaft und Verbraucher

EWE: Keine Hinweise auf weitere Abrechnungsfehler

CUXHAVEN/OLDENBURG. Nach der fehlerhaften Abrechnung von Abwassergebühren in Cuxhaven prüft der Energieversorger EWE nun, ob er auch von anderen Kommunen zu hohe Entgelte eingefordert hat.

EWE-Abwasser-Affäre: Prinzip des ehrbaren Kaufmanns
Kommentar zu EWE-Folgen

EWE-Abwasser-Affäre: Prinzip des ehrbaren Kaufmanns

Die EWE-Abwasser-Affäre hat ihre Folgen: Verantwortliche mussten ihren Hut nehmen. Ist das Ende der Konsequenzen damit erreicht?

Cuxhavens Oberbürgermeister äußert sich zu EWE-Affäre
Abrechnungspanne

Cuxhavens Oberbürgermeister äußert sich zu EWE-Affäre

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein Abrechnungsfehler der EWE Wasser GmbH wird das Verhältnis zwischen Stadt und Entsorgungsdienstleister nachhaltig belasten. Das deutete Cuxhavens Oberbürgermeister Ulrich Getsch an, als er am Montag von "Kontrollmechanismen" sprach, die künftig die bisher gepflegte Vertrauensbasis ersetzen sollen.

Abwasser bei EWE: Wusste Stadt Cuxhaven von Panne?
Wirtschaft/Verbraucher

Abwasser bei EWE: Wusste Stadt Cuxhaven von Panne?

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Die EWE-Abwassserpanne in Cuxhaven "Anscheinend hat es Gespräche gegeben, aber offenbar hat das nie zu Konsequenzen geführt", zog ein Insider Bilanz.

Stadt Cuxhaven im Strudel der EWE-Abwasser-Affäre
Wirtschaft und Verbraucher

Stadt Cuxhaven im Strudel der EWE-Abwasser-Affäre

von Kai Koppe

CUXHAVEN/OLDENBURG. Die Stadtverwaltung soll schon Ende 2017 von Abrechnungsfehlern  erfahren haben.

EWE-Affäre: Cuxhavener Politik will Antworten
Verbraucher

EWE-Affäre: Cuxhavener Politik will Antworten

von Kai Koppe

CUXHAVEN/STADE/OLDENBURG. In der Affäre um gravierende Abrechnungspannen der EWE Waser GmbH in Cuxhaven, verlangen SPD und CDU jetzt Aufklärung.  

IHK Stade: Präsident Windgassen zurückgetreten
Wirtschaft und Verbraucher

IHK Stade: Präsident Windgassen zurückgetreten

KREIS CUXHAVEN. Thomas Windgassen legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade für den Elbe-Weser-Raum nieder.

EWE-Abwasserpanne: Chefs sind freigestellt
Wirtschaft und Verbraucher

EWE-Abwasserpanne: Chefs sind freigestellt

CUXHAVEN/OLDENBURG. Aus dem Skandal um jahrelange fehlerhafte Abrechnungen für die Abwasserreinigung in Cuxhaven hat der EWE-Konzern nun personelle Konsequenzen gezogen.

EWE-Millionen: Verbraucher müssen warten
Abwassergebühren

EWE-Millionen: Verbraucher müssen warten

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Über Jahre hinweg hat der örtliche Entsorger EWE Wasser GmbH der Stadt Cuxhaven zu hohe Rechnungen ausgestellt: 9,3 Millionen Euro sollen nach Angaben der Oldenburger Konzernmutter erstattet werden.

EWE: Auch die Stadt hat nicht hingeguckt
Kommentar zur Abwasserpanne

EWE: Auch die Stadt hat nicht hingeguckt

Es ist ein Schock für EWE. Die Abrechnungspanne bringt das Tochterunternehmen EWE Wasser GmbH in eine wirtschaftliche Schieflage, die nur durch das Eingreifen der Konzerns in Oldenburg zu korrigieren ist.

EWE: Jahrelang zu viel Geld für Abwasser kassiert
Wirtschaft und Verbraucher

EWE: Jahrelang zu viel Geld für Abwasser kassiert

CUXHAVEN/OLDENBURG. Die Panne ist ein wirtschaftlicher Tiefschlag für die EWE Wasser GmbH. Es geht um 9,3 Millionen Euro, die das Unternehmen an die Stadt Cuxhaven zurückzahlen muss. Hier sind alle Verbraucher betroffen. 

EWE beendet Kanalbau

Zwei Millionen Euro im Erdreich verbaut

CUXHAVEN. Die EWE hat ihre größte Kanalbaumaßnahme in den zurückliegenden 15 Jahren im Stadtgebiet erfolgreich beendet. Von Jens Potschka