Themenspecial Siemens

Alle Berichte über Siemens in Cuxhaven

Ambitionierte Pläne

Robert Habeck in Cuxhaven: Ausbauziel für Offshore-Windanlagen erreichbar

von Kai Koppe | 31.01.2023

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält das Ausbauziel für Windenergie auf See von 30 Gigawatt bis 2030 für realistisches. "Das ist schaffbar", sagte der Grünen-Politiker am Dienstag bei einem Besuch des Cuxhavener Werks von Siemens Gamesa.

Exklusives Event

Zu Gast im Cuxhavener Werk von Siemens Gamesa: Eine beeindruckende Führung

von Redaktion | 11.01.2023

Cuxhaven. 20 Abonnentinnen und Abonnenten haben exklusive Einblicke in die Hallen von Siemens Gamesa in Cuxhaven erhalten. Bei einer Verlosung wurden sie ausgewählt für eine Führung durch das Werk.

Schüleraustausch

BBS Cadenberge: Zehntklässler bekommen Unterstützung aus Schweden

von Kai Koppe | 05.01.2023

Cadenberge. Im Rahmen eines Erasmus-Projektes erforschten deutsche und schwedische Schüler die Qualität heimischer Gewässer. Es ist eine Kooperation der BBS Cadenberge und Kattegattgymnasiet in Halmstad.

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Fischer | 02.10.2022

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe | 23.09.2022

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Schwerer Arbeitsunfall bei Siemens in Cuxhaven: Junger Mann verletzt

von Redaktion | 21.04.2022

CUXHAVEN. Auf dem Gelände der Firma Siemens Gamesa in Cuxhaven ist es am Mittwoch zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Das bestätigt die Polizei.

Großer Tag

Elf Megawatt bei Siemens Gamesa: Cuxhaven startet in eine neue Ära

14.01.2022

CUXHAVEN. Nun ist es amtlich: Siemens Gamesa in Cuxhaven liefert die größte Serien-Turbine der Welt für Offshore-Windparks in der Nordsee.

Erneuerbare Energien

Neue Mega-Windturbine kommt aus Cuxhavener Siemens-Gamesa-Werk

10.12.2021

CUXHAVEN. Siemens Gamesa ist beim Bau von Windturbinen für den Einsatz auf hoher See Weltmarktführer. Und will das auch bleiben. Garantieren soll das eine neue Mega-Windturbine, die noch detulich größer und leistungsstärker ist als das Vorgängermodell. Die erste wird derzeit in Cuxhaven gebaut und soll bald fertig werden. 

Wissenschaft

Schüler aus Cadenberge untersuchen Gewässerqualität der Elbe

von Redaktion | 09.05.2021

CADENBERGE. Über ein Erasmus-Projekt unterstützt Siemens Gamesa die Schule Am Dobrock in Cadenberge bei dem Gewässer-Projekt.

Dr. Hans-Joachim Stietzel

Neuer Job für den Mann, der Siemens nach Cuxhaven holte

22.04.2021

CUXHAVEN. Der Cuxhavener Dr. Hans-Joachim Stietzel, der als Wirtschaftsförderer Siemens nach Cuxhaven holte, hat einen neuen Job gefunden.

Offshore-Turbinen

Siemens Gamesa wächst in Cuxhaven: Turbinenbauer bleibt auf Überholspur

06.10.2020

CUXHAVEN. Eine gute Nachricht für Cuxhaven: Siemens Gamesa Renewable Energy will weiter investieren und in Cuxhaven auch die größten Offshore-Turbinen bauen.

Bekenntnis zum Standort

Siemens Gamesa erweitert Standort in Cuxhaven

von Redaktion | 05.10.2020

CUXHAVEN. Siemens Gamesa erweitert seinen Standort in Cuxhaven. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler in einer Pressemitteilung mit. Auch die Stadt bestätigte die Nachricht.

Siemens-Gamesa macht mit

Auch in Cuxhaven: Weltweite Aufräumaktion rüttelt auf

von Maren Reese-Winne | 20.09.2020

CUXHAVEN. Die Siemens-Gamesa-Beschäftigten aus Cuxhaven holten sich Aktive der Nabu-Kindergruppe an ihre Seite und machten am Sonnabend rund ums Werk sauber. Schließlich war "World Clean-up-Day" (Weltaufräumtag).

Nach Leukämie-Erkrankung

Den Krebs besiegt: Lamstedter kämpft sich zurück ins Leben

08.09.2020

LAMSTEDT. Nach einer Leukämie-Erkrankung nähert sich der 30-jährige Sven Siems aus Lamstedt dem Alltag. Nun hat er sich beruflich neu orientiert.

COVID-19-Pandemie

Gerüchte um Corona-Infektionen in Cuxhaven: Siemens Gamesa dementiert

von Denice May | 30.07.2020

CUXHAVEN. In Cuxhaven gehen Gerüchte herum, dass sich mehrere Mitarbeiter bei Siemens Gamesa mit dem Corona-Virus infiziert haben sollen. Das Unternehmen bezieht Stellung.

DFDS und Siemens Gamesa

Cuxhavener Hafen fährt wieder hoch: Betriebe meistern Corona-Krise

07.07.2020

CUXHAVEN. Ab dieser Woche verkehren wieder zwei RoRo-Schiffe mit fünf wöchentlichen Abfahrten im Frachtlinienverkehr zwischen Cuxhaven und Immingham.

Offshore-Industrie-Zentrum

Gute Auftragslage: Cuxhavener Offshore-Basis unter gutem Stern

06.07.2020

CUXHAVEN. Die Geschäfte bei Siemens Gamesa in Cuxhaven laufen gut, das Auftragsbuch ist gut gefüllt und das für mehrere Jahre.

Windenergieanlagen

In der Corona-Zeit: Schiffe aus China kommen wieder in Cuxhaven an

07.04.2020

CUXHAVEN. Auch wenn die Umschlagzahlen in den ersten Monaten dieses Jahres etwas zurückgegangen waren, zum Erliegen seien die Anlandungen aus China nicht gekommen, erklärt Arne Ehlers von der Agentur und Reederei BREB.

Windkraft

Cuxhaven: Siemens Gamesa setzt auf ausländische Märkte

30.01.2020

CUXHAVEN. Während in Deutschland der Ausbau der Windkraft auf hoher See ins Stocken geraten ist, brummt das Geschäft weltweit - sehr zur Freude von Siemens Gamesa.

Exporte ins Ausland

Siemens Gamesa: Turbinen aus Cuxhaven für den wachsenden Markt

30.01.2020

CUXHAVEN. Der heimische Markt für neue Offshore-Windparks ist aufgrund einer verfehlten Energiepolitik der Bundesrepublik fast zusammengebrochen.

Werk in Cuxhaven

Siemens Gamesa: Turbinenbauer engagieren sich sozial

09.12.2019

CUXHAVEN. Die Skeptiker werden sich eines anderen belehren lassen müssen. Lange hatten sie geunkt, dass mit der Neuansiedlung von Siemens niemals die versprochenen 1000 Arbeitsplätze geschaffen würden.

Für Kattwijk-Brücke in Hamburg

Heikles Manöver in Cuxhaven: Gigantische Brücke wird verladen

05.12.2019

CUXHAVEN. Knapp 2000 Tonnen wiegt das Brückenteil für die neue Kattwijk-Brücke in Hamburg, die Donnerstagmittag in Cuxhaven am Liegeplatz 3 verladen wird.

Windenergie

Rekordauftrag für Siemens Gamesa in Cuxhaven

29.11.2019

CUXHAVEN. Der schwedische Energieversorger Vattenfall baut den niederländischen Offshore Windpark Hollands Kust Zuid. Zum Einsatz kommen die leistungsstärksten Offshore-Windkraftanlagen von Siemens Gamesa.

Markt in Deutschland

Chancen und Risiken in Cuxhaven: Siemens Gamesa-Chef im Interview

07.11.2019

HAMBURG/CUXHAVEN. Einst war die Windkraftindustrie der Hoffnungsträger im strukturschwachen Nordwesten - jetzt ist sie das Sorgenkind. Mit Siemens Gamesa in Cuxhaven ist ein einziger Hersteller von Offshore-Anlagen übrig geblieben.

Windkraft

Siemens Gamesa und Senvion: 900 Arbeitsplätze weg?

16.09.2019

KREIS CUXHAVEN. Nach Tagen und Wochen der Unsicherheit lichten sich langsam die Nebel um die Zukunft des insolventen Windanlagenbauers Senvion.

Windkraft

Siemens Gamesa soll Teile von Senvion übernehmen

16.09.2019

HAMBURG/CUXHAVEN/BREMERHAVEN. Der deutsch-spanische Anlagenbauer Siemens Gamesa soll wesentliche Teile des insolventen Windanlagenbauers Senvion übernehmen.

Windkraft

Cuxhaven: Siemens baut jetzt noch stärkere Turbinen

25.04.2019

CUXHAVEN. Das Cuxhavener Werk von Siemens Gamesa kooperiert mit Vattenfall für den niederländischen Offshore-Windpark "Hollandse Kust Zuid".

Offshore

Siemens mietet Halle für Material in Bremerhaven

12.03.2019

BREMERHAVEN. Der Windanlagenhersteller Siemens Gamesa hat im Industriegebiet Speckenbüttel eine große Halle gemietet, um offenbar von dort die Produktionsanlagen in Cuxhaven mit Material zu versorgen. Im Cuxhavener Werk soll es Platzprobleme geben.

Personal

Starker Zuwachs an Beschäftigten im Cuxland

16.02.2019

KREIS CUXHAVEN. Im Elbe-Weser-Raum hat sich der Beschäftigungsaufbau der vergangenen Jahre fortgesetzt. Das belegen aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. Zum Stichtag Ende Juni 2018 gingen 239 220 Menschen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, 2,3 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2017.