Schiffe & Häfen

Elbvertiefung

Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe

von Redaktion | 14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat eingeräumt, dass die vorgesehene Flusstiefe auf der Elbe nicht gewährleistet werden kann, sich die Schlickprobleme verschärft haben und die gebaggerten Böschungen unter Wasser immer wieder einbrechen.

Elbvertiefung

Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"

von Ulrich Rohde | 14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Ein Schifffahrtsexperte aus Cuxhaven kritisiert: Unrealistische Vorgaben in der Planfeststellung für die Elbvertiefung führen zu enormen Problemen.

Kostet Hunderte Millionen

Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage

09.10.2022

STADE. Wann geht es mit dem 200 Millionen Euro teuren Ausbau des Stader Seehafens weiter? Die Frage trieb viele Insider um. Bis jetzt. Auf Nachfrage gab es von Hafenbetreiber N-Ports eine klare Aussage, die die Stader freuen wird.

Energiewende

Cuxhaven spielt entscheidende Rolle bei geplanter Errichtung riesiger Offshore-Parks

von Ulrich Rohde | 06.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Energiekrise lässt derzeit die Bundesministerien rotieren. Insbesondere das Wirtschaftsministerium ist hier gefragt - und auch sein Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne). Er gewährt einen Einblick in die Pläne.

MS "Helgoland" weiter unterwegs

Helgoland-Katamaran "Nordlicht" geht in Winterpause - früher als geplant

06.10.2022

CUXHAVEN/HELGOLAND. Rund einen Monat früher als geplant verabschiedet sich der Katamaran "Nordlicht" aus der Saison 2022.

Festgesetztes Schiff

Durchsuchung in Bremen: Beweismittel auf Luxusjacht "Dilbar" sichergestellt

29.09.2022

BREMEN. Recherche auf dem Premium-Schiff: Ermittler haben am Mittwoch die bei Bremen festgesetzte russische Luxusjacht "Dilbar" erneut durchsucht.

Hafenwirtschaft

Die kleine Werft im Landwehrkanal in Cuxhaven hat schon viele Krisen überstanden

von Tim Fischer | 26.09.2022

CUXHAVEN. Bei einem Besuch beim Reeder und Eigentümer der kleinen Schiffs- und Yachtwerft Christian Detzkeit, erzählt der Kapitän von den Veränderungen in den letzten Jahrzehnten und der wichtigen Symbiose zwischen kleinen Werften und der Fischerei an Nord- und Ostsee.

Innovative Technologie

Warum bald Drohnen über dem Hafen von Cuxhaven kreisen könnten

von Tim Fischer | 23.09.2022

CUXHAVEN. Eine Drohne, die auf Knopfdruck alleine starten und landen kann, das Anlegen in Cuxhaven erleichtern soll und sogar Menschenleben auf hoher See retten könnte. Genau daran arbeitet ein dänisches Unternehmen in Cuxhaven.

Genehmigung für erste Teilarbeiten

Der Bau des LNG-Terminals in Stade kann jetzt beginnen

von Redaktion | 23.09.2022

STADE. Die Bauarbeiten für das geplante LNG-Terminal in Stade auf dem Hafengebiet von Niedersachsen Ports (NPorts) können beginnen.

Bei Insel Wangerooge

Ausflugsschiff steckt in der Nordsee fest - mit über 100 Kindern an Bord

23.09.2022

WANGEROOGE. Geduld mussten mehr als 100 Kinder auf einem Ausflugsschiff auf der Nordsee haben: Das Schiff war am Donnerstagnachmittag zwischen den Ostfriesischen Inseln Wangerooge und Spiekeroog auf Grund gelaufen.

Festgesetzte Jacht

"Totes Schiff" vor Cuxhaven: Luxusjacht "Dilbar" in Bremen angekommen

22.09.2022

BREMEN. Die wegen EU-Sanktionen festgesetzte Luxusjacht "Dilbar" ist in Bremen angekommen. Auf dem Weg kam das Schiff auch an Cuxhaven und Otterndorf vorbei.

Havarie

Containerschiff-Kollision vor Brunsbüttel: Frachter rammt Bagger

14.09.2022

BRUNSBÜTTEL. Auf der anderen Elbseite, vor Brunsbüttel, ist es zu einer Kollision eines Containerschiffs mit einer Kardinalstonne und einem Baggerponton gekommen. Dabei entstanden mehrere Schäden.

Machbarkeitsstudie

Cuxhaven-Brunsbüttel: Gutachten soll Chancen für neuen Fähr-Betrieb ausloten

von Kai Koppe | 13.09.2022

CUXHAVEN. Unter welchen Umständen rechnet sich eine Elbfähre? Der Rat der Stadt Cuxhaven hat kürzlich beschlossen, an einer Machbarkeitsstudie teilzunehmen.

Entwicklung im Alten Hafen

Dugekai-Grundstück in Cuxhaven ist verkauft - und bleibt nicht mehr lange eine Grünfläche

von Tim Fischer | 13.09.2022

CUXHAVEN. Das Sahnestück im Alten Fischereihafen in Cuxhaven ist nicht mehr zu haben. Es ist verkauft worden. Jetzt läuft die Gebäudeplanung.

Seenotretter im Einsatz

Drei Fischkutter in der Nordsee in Not: Havarie vor Cuxhaven

07.09.2022

CUXHAVEN. Gleich drei Fischkutter auf der Nordsee sind am Dienstag auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen gewesen. Eines der Boote wurde nach Cuxhaven gebracht.

Segeln

Planänderung: Darum fuhr Profi-Segler Boris Herrmann mit seinem neuen Boot an Cuxhaven vorbei

von Jan Unruh | 06.09.2022

CUXHAVEN. Es ist ein Boot der Superlative. 35.000 Stunden Entwicklung stecken in der neuen "Malizia - Seaexplorer", 45.000 Stunden dauerte bisher ihr Bau. Das öffentliche Interesse ist riesig. Am Montagnachmittag fuhr Profi-Segler Boris Herrmann - anders als ursprünglich geplant - an Cuxhaven vorbei.

 Taufe in Hamburg 

Weltberühmter Segler Boris Herrmann kommt mit nagelneuer Mega-Jacht nach Cuxhaven

05.09.2022

CUXHAVEN/HAMBURG. Am 6. und 7. September wird Boris Herrmann mit seinem neuen Boot "Malizia - Seaexplorer" in Hamburg sein - doch vorher macht er Station in Cuxhaven.

Havarie in der Außenweser

"Wie eine schwarze Wand": Kleine Segelyacht kollidiert beinahe mit 400-Meter-Containerschiff

02.09.2022

MELLUM. Das hätte schlimm ausgehen können: Eine kleine Segelyacht und ein 400 Meter langes Containerschiff wären in der Außenweser beinahe miteinander kollidiert.

Gespräch mit Unternehmer

Cuxhaven: Herr Plambeck, wann wird im Alten Fischereihafen gebaut?

von Tim Fischer | 30.08.2022

CUXHAVEN. Was die Architekten im Wettbewerb mit schicken Computeranimationen vorgestellt hatten, lässt aktuell noch auf sich warten, doch das soll sich, wenn es nach Norbert Plambeck geht, schon bald ändern.

Abhängigkeit verringern

LNG-Terminal Wilhelmshaven: Wann kommen die ersten Gaslieferungen?

von Redaktion | 25.08.2022

WILHELMSHAVEN. Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven soll schon Ende des Jahres dabei helfen, die Abhängigkeit von russischem Erdgas zu verringern. Laut Bundeswirtschaftsminister Habeck werde Deutschland dadurch "weniger erpressbar". Doch liegen die Bauarbeiten in Wilhelmshaven im Zeitplan?

Geht um Entlohnung

Tarifkonflikt in den Nordseehäfen beigelegt: Beschäftigte in Bremerhaven profitieren

23.08.2022

BREMERHAVEN. Lange wurde um ein Ergebnis gerungen, und es gab längere Warnstreiks. Nun haben sich die Tarifparteien auf einen Abschluss für die Hafenarbeiter an der Nordseeküste geeinigt.

Sielhafen

Hafen in Spieka-Neufeld: Wer von der 600.000 Euro teuren Sanierung profitieren soll

22.08.2022

SPIEKA-NEUFELD. Die Gemeinde saniert den Spieka-Neufelder Sielhafen für 600.000 Euro. Von der Sanierung soll eine bestimmte Berufsgruppe profitieren.

26 Kilometer lange Leitung

Neue Pipeline für LNG-Terminal Wilhelmshaven ist zugelassen

19.08.2022

WILHELMSHAVEN. Der Bau und Betrieb der Pipeline, die das erste schwimmende Terminal für Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven an das Gasnetz anbinden soll, sind zugelassen.

"Adler Jet"

Seit 2015 nicht mehr aktiv: Neue Fährverbindung für Helgoland kommt zurück

18.08.2022

WILHELMSHAVEN/HELGOLAND. Von Ende August an können Touristen auch von Wilhelmshaven und Hooksiel aus Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland ansteuern.

Tropfen auf den heißen Stein?

Treibstoffkosten belasten Fischereibetriebe in Cuxhaven: Fischer schnaufen - trotz Hilfsprogramms

von Tim Fischer | 16.08.2022

CUXHAVEN. Die Situation der Fischerei an der deutschen Nord- und Ostseeküste ist wegen der hohen Treibstoffkosten weiter angespannt. Für die deutschen Fischer werden jetzt zur Entlastung höhere Summen aus einem Hilfsprogramm des Bundes in Aussicht gestellt - doch reicht das, um einen Effekt zu erzielen?

Reederei erklärt

Elbfähre Wischhafen-Glückstadt: Deshalb sind die Wartezeiten so lang

von Redaktion | 15.08.2022

WISCHHAFEN/GLÜCKSTADT. Das wissen viele aus eigener Erfahrung: An der Elbfähre Wischhafen-Glückstadt (Kreis Stade) braucht man Geduld. Doch dieses Jahr wird diese oft überstrapaziert.

Feuer im Hafen

Einsatz im Hafen von Cuxhaven: Müll brennt in Firmen-Lagerhalle

von Tim Fischer | 25.07.2022

CUXHAVEN. Auf dem Betriebsgelände der Firma "Machulez" im Hafen von Cuxhaven hat es am Montag gebrannt. Die Feuerwehr war mit 47 Brandschützern im Einsatz.

Nordsee

Seenotretter holen verletzten Seemann von Containerfrachter vor Helgoland

23.07.2022

HELGOLAND. Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger haben einen verletzten Seemann von dem Frachter "Ever Gifted" vor Helgoland geholt. 

Zeugnisse erhalten

Seefahrtschule Cuxhaven: Patente bei feierlicher Übergabe in der Aula überreicht

von Tim Fischer | 15.07.2022

CUXHAVEN.Vier Absolventen wurden am Mittwoch in der Seefahrtschule am Seedeich die Patente überreicht. Und das nicht, wie im vergangenen Jahr, draußen und mit Maske, sondern mit feierlicher Übergabe in der Aula und einem anschließenden Empfang im Kartenraum der Seefahrtschule.

Innovative Technik

Einparkhilfe für Schiffe: Projekt "SmartKai" in Cuxhaven vorgestellt

von Tim Fischer | 14.07.2022

CUXHAVEN. In Cuxhaven hat am Mittwoch eine Live-Vorführung im Projekt "SmartKai" stattgefunden. Das Forschungsprojekt erarbeitet ein hafenseitiges Assistenzsystem, welches Schiffsführerinnen und Schiffsführer beim Manövrieren unterstützt.

Tarifverhandlungen

Erneuter Streik: Deutschlands größten Seehäfen droht 48 Stunden Stillstand 

14.07.2022

HAMBURG. Erstmals seit Jahrzehnten haben Hafenarbeiter die Abfertigung von Schiffen lahmgelegt. Nun soll am Donnerstag wieder gestreikt werden. Die Spielräume für eine Einigung in dem Tarifkonflikt werden eng.

Witrtschaft

Cuxhaven bei Offshore die Nummer zwei in Europa

von Kai Koppe | 14.07.2022

CUXHAVEN. Die Schlüsselfunktion des Standorts Cuxhaven für die Energiewende hat Gespräche zwischen SPD-Bundestagsabgeordneten und Wirtschaftsvertretern bestimmt.

"Fair Lady" fährt nicht

Keine Fahrt von Bremerhaven aus: Helgoland-Saison komplett abgesagt

12.07.2022

BREMERHAVEN/CUXHAVEN. Zehntausende Passagiere fahren normalerweise im Jahr von Bremerhaven nach Helgoland und zurück. Nun wurden alle Schiffspassagen gestrichen.

Besonderes Schiff

"Spezieller" Katamaran zu Gast in Cuxhaven: Boot mehrere Millionen Euro teuer

von Denice May | 08.07.2022

CUXHAVEN. Ein Hingucker direkt in Ufernähe von Cuxhaven: Er fällt schon auf, der etwas anders aussehende Katamaran, der im Jachthafen liegt.

Landgang für Passagiere

Hurtigruten-Kreuzfahrtschiff legt in Cuxhaven an - an besonderer Pier

von Tim Fischer | 28.06.2022

CUXHAVEN. Den Anlauf der "Otto Sverdrup" am Freitag in Cuxhaven nutzten über 160 Passagiere für einen Landgang. Und es gab eine Besonderheit an diesem Abend.

Mann verunglückt

Bremerhaven: Tödlicher Betriebsunfall auf Frachtschiff

27.06.2022

BREMERHAVEN. Am Sonnabendvormittag ereignete sich gegen 9.30 Uhr in Bremerhaven an Bord eines Frachtschiffes ein tödlicher Betriebsunfall.

Weltumseglung

Ein Paar, die "Macarena" und das Meer: Von Cuxhaven um die ganze Welt

von Tim Fischer | 25.06.2022

CUXHAVEN. Alles Zurücklassen und auf einer Segeljacht ein neues Leben beginnen. Ein Göttinger Ehepaar hat sich diesen Traum erfüllt und ist am vergangenen Montag von Cuxhaven zu seiner Weltumsegelung aufgebrochen. Ein Projekt, das gut geplant sein will.

Nichts geht mehr

Warnstreik der Hafenarbeiter lähmt den Hafen in Bremerhaven

23.06.2022

BREMERHAVEN. Ein 24-stündiger Warnstreik der Hafenarbeiter hat nach Gewerkschaftsangaben neben Hamburg auch den zweitgrößten deutschen Containerhafen Bremerhaven gelähmt.

Kreuzfahrtforum

Liegen bald wieder Kreuzfahrer am Cuxhavener Steubenhöft?

von Tim Fischer | 16.06.2022

CUXHAVEN. Wie die Kreuzfahrtbranche die Pandemie überstanden hat, wie sie klimaneutral wird und wie realistisch eine Wiederbelebung der Kreuzfahrt in Cuxhaven ist, waren Themen des Cuxhavener Kreuzfahrt-Forums. Schifffahrtsexperten und Politiker kamen dazu am Donnerstag in den Hapag- Hallen zusammen.

Segel-Kreuzfahrtschiff

"Sea Cloud Spirit": Besonderes Segelschiff passiert Cuxhaven

16.06.2022

CUXHAVEN. Gegen Mittag wird an der Alten Liebe in Cuxhaven ein besonders Segel-Kreuzfahrtschiff erwartet: Die "Sea Cloud Spirit". 

Schifffahrt

"Queen Mary 2" zieht lautlos an Cuxhaven vorbei

15.06.2022

CUXHAVEN. Das Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" fuhr Mittwoch elbabwärts an Cuxhaven vorbei. Das lockte einige "Sehleute" ans Wasser.

Schifffahrt

Neuer Katamaran das erste Mal im Liniendienst Cuxhaven-Helgoland

von Wiebke Kramp | 13.06.2022

CUXHAVEN. "Nordlicht 2" ist die Neue an der Küste. Zum ersten Mal im Liniendienst Cuxhaven-Helgoland war der Hochgeschwindigkeits-Katamaran Montag (13. Juni) auf Tour.

DGzRS

Nach drei Tagen und zwei Nächten im niedersächsischen Watt: Motorbootfahrer gerettet

von Redaktion | 07.06.2022

NIEDERSACHSEN. Drei Tage und zwei Nächte verbrachte ein Motorbootfahrer unfreiwillig im Watt, bis Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeinsam mit einem Boot der DLRG den Mann und sein Motorboot frei- und in den Hafen schleppen konnten.

Schiff für Micky Mouse

Dieses Kreuzfahrtschiff kommt frisch aus der Werft - und jetzt in Bremerhaven an

05.06.2022

BREMERHAVEN. Die Meyer-Werft liefert nächste Woche die "Disney Wish" an der Bremerhavener Columbuskaje ab. Allerdings kommt das Schiff nur kurz.

Bus fährt nach Cuxhaven

Saisonstart in Bremerhaven fällt aus: Kein Schiffsverkehr nach Helgoland

31.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Jetzt hätte an der Seebäderkaje in Bremerhaven die Helgoland-Saison beginnen sollen, aber daraus wird nichts.

Schlepper im Einsatz

Vor Cuxhaven: Frachtschiff bei Groden auf Grund gefahren

von Wiebke Kramp | 31.05.2022

CUXHAVEN. Ein 90 Meter langes Frachtschiff ist am Dienstagmorgen vor Cuxhaven-Groden auf Grund gefahren. Inzwischen ist das Schiff wieder frei.

Offiziell in Dienst gestellt

Hafen Cuxhaven: Lotsenversetzer "Medem" getauft

von Ulrich Rohde | 25.05.2022

CUXHAVEN. Mit lautem Knall zersprang die am Bug befestigte Sektflasche in tausend Scherben. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesverkehrsminister, Daniela Kluckert (FDP), machte als Patin bei ihrer ersten Schiffstaufe einen perfekten Job.

Elbquerung

Cuxhaven und Brunsbüttel: Politik bohrt weiter am dicken Brett Elbefähre

von Jens Potschka | 19.05.2022

CUXHAVEN. Die Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel wurde zum Ende des Jahres 2021 eingestellt. Trotzdem berichtet Cuxhavens Oberbürgermeister regelmäßig über den aktuellen Sachstand.

Corona und Krieg

Warum die Arbeit der Seemannsmission Cuxhaven aktuell wichtiger denn je ist

18.05.2022

CUXHAVEN. Die Arbeit der Seemannsmission im Cuxhavener Hafen ist aktuell notwendiger denn je. Nach Corona erschwert jetzt der Ukraine-Krieg die Arbeit.

Geänderte Regeln

"Mein Schiff 3" fährt ab Bremerhaven - ohne Maskenpflicht an Bord

18.05.2022

BREMERHAVEN. TUI Cruises bestätigt: Die "Mein Schiff 3" fährt ab November wieder ab Bremerhaven. Dabei gilt keine Maskenpflicht mehr.

Technische Schwierigkeiten

Getriebeproblem am Schiff: "Gorch Fock" muss überprüft werden

12.05.2022

KIEL. Das Segelschulschiff "Gorch Fock" ist wegen eines technischen Problems einen Tag schneller als geplant in den Heimathafen Kiel zurückgekehrt.

Besuch im Hafen

Liegeplätze in Cuxhaven: Umweltminister Lies stellt Lückenschluss in Aussicht

von Kai Koppe | 06.05.2022

CUXHAVEN. Der Liegeplatz-Bau in Cuxhaven war Thema beim Besuch von Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies. Er stellte einen Lückenschluss in Aussicht.

Frühjahrsdeichschau

Cuxhavens Touristiker arbeiten mit Deichverband Hand in Hand

06.05.2022

CUXHAVEN. Kompromisse gefragt: Die Cuxhavener Deiche dienen neben Sturmflutschutz auch Tourismus und Naherholung vieler Cuxhavener.

Hafeninfrastruktur

Ohne Hafenkapazität in Cuxhaven keine Energiewende

von Redaktion | 29.04.2022

CUXHAVEN. Ohne zusätzliche Hafeninfrastruktur für die On- und Offshore-Windenergie könne die angestrebte Energiewende der Bundesregierung nicht gelingen.

Katamaran

Helgoland-Fähre "Nordlicht" rundum erneuert: Worauf sich Fahrgäste freuen können

von Tim Fischer | 28.04.2022

CUXHAVEN. Die Helgoland-Fähre "Nordlicht" ist für 1,5 Millionen Euro rundum erneuert worden - Fahrgäste können sich auf einige Neuerungen freuen. 

Ostfriesische Insel

Kitesurfer in Not aus der Nordsee vor Borkum gerettet

22.04.2022

BORKUM. Ein in Not geratenener Kitesurfer ist am Freitag aus der offenen Nordsee gerettet worden. Der Mann hatte Glück im Unglück. 

Katamaran

Sylt ist von Cuxhaven bald wieder in einem Katzensprung erreichbar: Adler Cat startet in Saison

von Redaktion | 22.04.2022

CUXHAVEN/SYLT. ald ist die nördlichste Insel Deutschlands nur einen Katzensprung von Cuxhaven entfernt. Ab Donnerstag, 28. April geht es wieder mit dem Katamaran ab Alte Liebe in Cuxhaven zur nordfriesischen Insel Sylt. Die direkte Fährverbindung ermöglicht eine Überfahrt in knapp 2,5 Stunden.

MS "Deutschland"

Nach zwei Jahren Pause: "Traumschiff" startet wieder ab Bremerhaven

12.04.2022

BREMERHAVEN. Das ehemalige ZDF-"Traumschiff" legt am 22. April in seinem Basishafen Bremerhaven ab. Es gibt ausgewählte europäische Kreuzfahrtziele.

Feuer immer wieder entfacht

Nach tagelangem Brand: Einsatz auf Frachter in Bremerhaven beendet

11.04.2022

BREMERHAVEN. Nach zehn Tagen hat die Feuerwehr ihren Einsatz auf dem havarierten Frachter "MV Lascombes" im Hafen von Bremerhaven beendet.

Schiff im Hafen

Doch nicht endgültig gelöscht: Erneut Feuer auf Frachter in Bremerhaven

08.04.2022

BREMERHAVEN. Es scheint kein Ende zu nehmen: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven und der Freiwilligen Feuerwehren mussten am späten Freitagnachmittag schon wieder zum Frachter "Lascombes" ausrücken.

"Lascombes"

Nach tagelangem Einsatz: Feuer auf Frachter in Bremerhaven gelöscht

von Redaktion | 08.04.2022

BREMERHAVEN. Das seit Tagen immer wieder aufflammende Feuer auf dem Frachter «Lascombes» in Bremerhaven ist nach Einschätzung der Feuerwehr gelöscht.

Ladung aus Holz

Brand auf Frachter in Bremerhaven: Feuer wieder entfacht

07.04.2022

BREMERHAVEN. Über mehrere Tage hat ein Brand auf einem Schiff im Bremerhavener Hafen die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Inzwischen ist das Feuer weitestgehend gelöscht. Doch es gibt immer noch etwas zu tun.

Zeichen der Solidarität

Leinen los: Cuxhavens Feuerschiff "Elbe 1" startet in die neue Saison

04.04.2022

CUXHAVEN. Für Cuxhavens schwimmendes Wahrzeichen, das Feuerschiff "Elbe 1" steht eine neue Saison bevor. Schon bald steht die erste Reise an.

Neben Wilhelmshaven und Brunsbüttel

Dritter Standort: NPorts plant Flüssiggas-Terminal in Stade

29.03.2022

CUXHAVEN/STADE. Verflüssigtes Erdgas (LNG) gilt als möglicher Lückenfüller, sollte Russland seine Gaslieferungen nach Europa einstellen.